Schön Klinik Bad Arolsen
Hofgarten 10
34454 Bad Arolsen
Tel: +49 5691 6238-0
Etwa drei bis fünf Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden an einer Essstörung. Ob zu wenig, zu viel oder zu maßlos – mit Essen beziehungsweise Nicht-Essen können Sie vermeintlich vieles kompensieren. Wenn Gefühle wie Angst, Unsicherheit oder Wut überhandnehmen und sich negativ auf Ihr Essverhalten auswirken, kann das schnell außer Kontrolle geraten.
In der Schön Klinik kennen wir uns mit der Behandlung von problematischem Essverhalten aus. Wir haben spezialisierte Therapiekonzepte und stellen passgenau für Ihre Situation einen individuellen Behandlungsplan zusammen.
Bei uns erhalten Sie die Therapie, die Sie brauchen, damit sich nicht mehr alles um Essen beziehungsweise Nicht-Essen dreht. Wir wollen, dass Sie wieder Spaß am Leben haben.
Wenn Sie sich für eine Behandlung Ihrer Essstörung bei uns entscheiden, haben Sie die besten Chancen, wieder zu einem gesunden Essverhalten zurückzufinden. Unsere Experten stehen Ihnen dabei jederzeit zur Seite: Mit fachübergreifenden Teams aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten kümmern wir uns um Ihre Seele, Ihren Körper und Ihre Ernährung.
Der Schwerpunkt Ihrer Behandlung liegt auf einer modernen Verhaltenstherapie, bei der Sie Strategien erlernen, um Ihren Alltag leichter bewältigen zu können. Begleitende Maßnahmen wie Physio-, Gestaltungs- oder Musiktherapie helfen Ihnen und Ihrer Seele, sich zu erholen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir, welche Angebote Ihnen gut tun und bauen diese in Ihren persönlichen Behandlungsplan ein.
Ob zu wenig, zu viel oder zu maßlos – vielleicht glaubst Du, dass Du mit Essen beziehungsweise Nicht-Essen ein Problem ausgleichen kannst. Wenn Gefühle wie Angst oder Unsicherheit überhandnehmen, kann das allerdings schnell außer Kontrolle geraten.
Mehr Informationen zu Essstörungen bei JugendlichenSeit wir vor 35 Jahren die erste psychosomatische Klinik Deutschlands eröffnet haben, sind unsere erfahrenen Experten bei psychischen Erkrankungen wie Essstörungen mit Expertise und Engagement für Sie da. Als führende Klinikgruppe für Psychosomatik in Deutschland begleiten wir Sie langfristig und mit erprobten Therapiekonzepten auf Ihrem Weg zurück zu einem gesunden Essverhalten und einem selbstbestimmten Alltag – vom stationären Aufenthalt über eine tagesklinische Versorgung bis hin zu Online-Therapieangeboten.