Stoffwechsel und Drüsen

Der Fachbereich „Stoffwechsel und Drüsen“ an der Schön Klinik Rendsburg befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Stoffwechselstörungen sowie Erkrankungen hormonproduzierender Drüsen. Diese Systeme sind essenziell für zentrale Körperfunktionen wie die Hormonregulation, den Energiehaushalt und die Stoffwechselbalance. Unregelmäßigkeiten können weitreichende Auswirkungen auf das körperliche und seelische Wohlbefinden haben.

Zu den typischen Krankheitsbildern zählen Erkrankungen der Schilddrüse (z. B. Unter- oder Überfunktion, Knoten, Tumoren), der Nebenschilddrüsen, Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus, Nierenerkrankungen bis hin zum Nierenversagen, Störungen des Kalziumhaushalts, Beschwerden der Bauchspeicheldrüse sowie seltenere Drüsen- und Stoffwechselerkrankungen. Die Symptome sind vielfältig und reichen von chronischer Müdigkeit und Gewichtsschwankungen bis hin zu spezifischen Organbeschwerden.

Die Schön Klinik Rendsburg setzt auf moderne Diagnostik, individuell abgestimmte Therapiekonzepte und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dabei kommen unter anderem bildgebende Verfahren, minimalinvasive Operationstechniken, internistische Therapieoptionen sowie strukturierte Nachsorgeprogramme zum Einsatz. Die ausgewiesene interdisziplinäre Kompetenz und Erfahrung unserer Ärztinnen und Ärzte gewährleistet eine Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau.

Informieren Sie sich gerne weiter oder nehmen Sie für eine persönliche Beratung direkt Kontakt zu unserem Expertenteam auf.

Ihre Spezialisten für Stoffwechsel und Drüsen in Rendsburg

Unser Team besteht aus erfahrenen Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen: Viszeralchirurginnen und -chirurgen sowie Internistinnen und Internisten arbeiten Hand in Hand, um Sie individuell zu behandeln. Außerdem arbeiten wir eng mit Ihrer behandelnden Haus-/Fachärztin bzw. mit Ihrem behandelnden Haus-/Facharzt zusammen, um eine bestmögliche Vor- und Nachsorge zu gewährleisten.
Prof. Dr. Stephan Hellmig
CHEFARZT

Prof. Dr. Stephan Hellmig

Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Labormedizin
Europäischer Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie (FEBG)

Jan-Philipp Samadi
LEITENDER OBERARZT

Jan-Philipp Samadi

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Dr. Skadi Hengstenberg
OBERÄRZTIN

Dr. Skadi Hengstenberg

Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Dr. Elena Hensler
OBERÄRZTIN

Dr. Elena Hensler

Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie

Dr. Christoph Struve
LEITENDER OBERARZT

Dr. Christoph Struve

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin