Wenn sich die Knochenfragmente extrem verschoben haben, die Durchblutung Ihrer Gelenkfragmente gefährdet ist oder die Knochendichte für eine Fixierung nicht ausreicht, ist ein Gelenkersatz das Mittel der Wahl. Hierbei setzen unsere Experten bei Ihnen ein künstliches Gelenk (Endoprothese) ein. Spezielle Frakturprothesen sind dabei auf die besondere Fraktursituation abgestimmt.
Bei diesem Eingriff verwenden unsere Spezialisten meistens eine sogenannte inverse Prothese (umgedrehte Prothese). Das heißt, dass die Kugel des Gelenks am Schulterblatt und die Gelenkpfanne am Oberarmkopf befestigt werden. Somit ist die Funktion Ihres Gelenks nicht mehr auf eine funktionsfähige Rotatorenmanschette angewiesen.
Ein Vorteil der Schulterprothese ist, dass Sie Ihr Gelenk sehr schnell wieder belasten können. Zudem vermeiden wir damit die Risiken einer Nichtheilung (Pseudoarthrose) oder einer Verschiebung der Knochenfragmente. Die Einsatzfähigkeit Ihres Arms im Alltag ist mit diesem Verfahren am schnellsten wiederhergestellt.