Impressum
Adresse & Firmierung
Schön Klinik SE
Balanstraße 71a
81541 München
Tel: +49 8051 695-0
Fax: +49 8051 695-101
Email: info(at)schoen-klinik.de
Rechtsform: Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Sitz: München
Registergericht: München HRB 264451
USt-IdNr.: DE317271658
Geschäftsführende Direktoren: Dr. Mate Ivančić, Christopher Schön, Daniel Kunzi
Rechtsträger der Kliniken der Schön Klinik
- Schön Klinik Bad Aibling SE & Co. KG
- Schön Klinik Bad Arolsen SE & Co. KG
- Schön Klinik Bad Bramstedt SE & Co. KG
- Schön Klinik Berchtesgadener Land SE & Co. KG
- Schön Klinik Bad Staffelstein SE & Co. KG
- Schön Klinik Düsseldorf SE & Co. KG
- Schön Klinik Hamburg SE & Co. KG
- Schön Klinik Lorsch SE & Co. KG
- Schön Klinik München Harlaching SE & Co. KG
- Schön Klinik München Schwabing SE & Co. KG
- Schön Klinik Neustadt SE & Co. KG
- Schön Klinik Roseneck SE & Co. KG
- Schön Klinik Vogtareuth SE & Co. KG
Redaktionelle und technische Betreuung der Internetseiten
- Technische Betreuung des Internet-Auftritts:
Schön Klinik SE, Comm.AG - Inhaltliche Betreuung www.schoen-klinik.de/unternehmen:
Astrid Reining, Unternehmenskommunikation, Schön Klinik SE - Leitung Internet & Onlinemarketing:
Matthias Konrad, Schön Klinik SE - Leitung Personalgewinnung und -bindung
Dr. Klaus-Georg Baier, Schön Klinik SE
Webmaster der Schön Klinik
Sie haben einen Fehler auf unserer Webseite entdeckt oder möchten uns Anregungen zu unserem Internetauftritt geben? Bitte wenden Sie sich an den Webmaster der Schön Klinik über info(at)schoen-klinik.de.
Für Fragen zur Medizinproduktesicherheit wenden Sie sich bitte an:
Schön Klinik Bad Aibling Harthausen |
|
Schön Klinik Bad Arolsen |
|
Schön Klinik Bad Bramstedt |
|
Schön Klinik Berchtesgadener Land |
|
Schön Klinik Bad Staffelstein |
|
Schön Klinik Düsseldorf |
|
Schön Klinik Hamburg Eilbek |
|
Schön Klinik Lorsch |
|
Schön Klinik München Harlaching |
|
Schön Klinik München Schwabing |
|
Schön Klinik Neustadt |
|
Schön Klinik Roseneck |
|
Schön Klinik Vogtareuth |
Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für jederlei Geschlecht.