Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 8051 68-0
Top-Expertise für psychosomatische Erkrankungen
Zuversicht und Lebensfreude in idyllischer Lage am Chiemsee wiedergewinnen

Schön Klinik Roseneck

Ihre Fachklinik für Psychosomatik im Voralpenland

Wenn Sie einen Ort suchen, an dem Sie Hilfe bei der Bewältigung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen finden, an dem Sie Ihre Zuversicht und Lebensfreude wieder zurückgewinnen können, dann sind Sie bei uns in der Schön Klinik Roseneck genau richtig.

Unsere erfahrenen Ärzte, Psychologen und Therapeuten sehen sich als Ihre Wegbegleiter. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten unsere Spezialisten individuelle Lösungen, die in idealer Weise Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten gerecht werden. Unsere Größe und langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Ihnen spezialisierte Therapiekonzepte nicht nur für Essstörungen, sondern für alle psychischen und psychosomatischen Erkrankungen anzubieten. Auf unseren speziellen Jugendstationen berücksichtigen wir die besonderen Bedürfnisse jugendlicher Patientinnen und Patienten.

Wir behandeln unsere Patientinnen und Patienten an zwei Standorten – in Prien am Chiemsee und auch in der Kultur- und Gartenstadt Rosenheim. An beiden Standorten garantieren wir ein sehr hohes Behandlungsniveau, das auf dem aktuellsten Stand der Forschung basiert und gleichzeitig jeden Einzelnen in seiner Lebenssituation berücksichtigt.

Neben unserer fachlichen Expertise unterstützen auch die wunderschöne Lage, das ansprechende Ambiente und die herzliche Atmosphäre in beiden Kliniken Ihren Therapieprozess. Beim Abschied hören wir deshalb von unseren Patientinnen und Patienten oft den Satz: „Es war die beste Entscheidung meines Lebens, hierher zu kommen.“

In der Schön Klinik Roseneck behandeln wir Sie unabhängig von Ihrem Versicherungsstatus – egal, ob Sie privat oder gesetzlich versichert sind.

Aktuelles

Schön Klinik Roseneck wächst und baut Betten im Bereich Psychosomatik aus

Die Schön Klinik Roseneck erweitert ab Herbst 2023 ihr psychosomatisches Angebot um eine Erwachsenen- sowie eine Kinder- und Jugendstation. Damit wird die Bettenzahl für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten um insgesamt 43 Betten erhöht. Die Erwachsenenstation spezialisiert sich auf die Behandlung von Schmerz, somatoformer Störung, Tinnitus und Zwangsstörungen. Auf der Kinder- und Jugendstation – ab einem Alter von 12 Jahren – liegt der Schwerpunkt der Behandlung auf Angst- und Essstörungen sowie Depression.   

Caroline Wehner neue Personalleiterin in der Schön Klinik Roseneck

Caroline Wehner hat zum 19. Juni 2023 die Personalleitung in der Schön Klinik Roseneck übernommen. Frau Wehner wechselt von der Camps for friends GmbH, wo sie zuletzt als Leiterin Personal gesamtverantwortlich tätig war. Die 52-jährige Caroline Wehner absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Industriekauffrau in Pforzheim und studierte dann Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Konstanz, wo sie als Diplom-Betriebswirtin FH abschloss. Seit 1999 bekleidete Caroline Wehner unterschiedliche Positionen im Bereich Human Resources.

5. Jugendsymposium: Reger Austausch zwischen Forschung und Praxis

Beim 5. Jugendsymposium „Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen – State of the Art“ standen praxisnahe Workshops, wissenschaftliche Updates und Empfehlungen für eine frühzeitige spezialisierte Behandlung auf dem Programm. Mehrere hundert Teilnehmer kamen dazu in die Schön Klinik Roseneck nach Prien. Die Themenschwerpunkte lagen bei Essstörungen, Traumatisierung, Angst- und Zwangsstörungen, Depressionen sowie Smartphone- und Internetsucht.  

Weitere Informationen und Einrichtungen

Tagesklinik Prien

Die Tagesklinik bietet Patienten ab 16 Jahren mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen eine intensive ambulante Behandlung.

Tagesklinik München

In unserer Tagesklinik mitten in München erhalten Sie eine hoch spezialisierte, maßgeschneiderte Behandlung.

Schön Klinik Institut für Psychotherapie

In enger Kooperation mit der Schön Klinik Roseneck bietet das Institut für Psychotherapie ambulante Therapieplätze sowie Ausbildungsplätze an.