Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 89 2872410
Weiter
Weiter
+49 89 2872410
Online Termin buchen
Weiter
Kontakt aufnehmen
Weiter
Schön Klinik Beratung: Zentrale Beratungsstelle für einen Therapieplatz

Herzlich Willkommen zur Anmeldung

Die Anmeldung für einen Therapieplatz in einer unserer psychosomatischen Kliniken erfolgt ausschließlich über die Schön Klinik Beratung. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen das für Sie am besten geeignete Behandlungsangebot.

So melden Sie sich bei uns an

  1. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unsere Anmeldebögen oder im Bestfall über die Online-Anmeldung, direkt auf unserer Homepage. Sie können sich natürlich auch per Fax oder Postweg bei uns anmelden.
     
  2. Wir sehen Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit durch und melden uns bei Ihnen. Wegen der hohen Nachfrage kann es zu längeren Reaktionszeiten kommen, wir bitten um Entschuldigung.
     
  3. In der Regel melden wir uns bei Rückfragen telefonisch bei Ihnen. Falls wir Sie nicht erreichen, senden wir Ihnen eine E-Mail oder ggf. einen Brief mit entsprechenden Informationen zu.
     
  4. Wenn alle Dokumente vollständig sind, wird der Fall medizinisch geprüft, die Prüfung dauert ca. 5-10 Werktage (kann im Einzelfall variieren). Ab dann beginnt Ihre Wartezeit.
     
  5. Da psychologische Therapien immer einen individuellen Verlauf nehmen und die Behandlungsdauer stark variiert, können wir Ihnen maximal mit 5-10 Tagen Vorlauf den genauen Anreisetag nennen.

Benötigte Unterlagen

Bitte senden Sie uns im Zuge des Anmeldeprozesses zusätzlich über die Upload-Funktion folgende Unterlagen direkt mit.

  • Krankenhauseinweisung (Verordnung von Krankenhausbehandlung) Ihres Facharztes wie Psychiater, Nervenarzt, Facharzt für psychosomatische Medizin oder Psychotherapeuten
     
  • Bei folgenden Indikationen benötigen wir bitte zusätzlich einen aktuellen Befundbericht Ihres Facharztes wie Psychiater, Nervenarzt, Facharzt für psychosomatische Medizin oder Psychotherapeuten:
    • Anorexia Nervosa: nur Komplexstation (BMI zwischen 13-15 und <13)
    • Adipositas
    • Persönlichkeitsstörung
    • Schmerzen, Fibromyalgie
    • Somatoforme Störungen, Schmerzstörungen
    • Tinnitus: Nur bei einer Anmeldung in der Schön Klinik Bad Bramstedt ist bitte eine Hörkurve Ihres HNO-Arztes beizulegen
    • Depression: Nur bei einer Anmeldung in der Schön Klinik Roseneck ist bei Interessenten unter 25 Jahren ein aktueller Befund beizulegen
    • PTBS: Nur bei einer Anmeldung in der Schön Klinik Roseneck ist ein aktueller Befund beizulegen
       
  • Hinweis
    • Bei Minderjährigen ist bitte generell die Sorgerechtsbescheinigung (entsprechende PDF-Datei finden Sie bei den Downloads) sowie ein aktueller Befund beizulegen (Ausnahme: bei Anmeldungen in der Schön Klinik Bad Arolsen ist kein Befund beizulegen)
    • Sollten Sie vollprivat oder privat mit Beihilfe versichert sein, benötigen wir bei den oben genannten Indikationen  
      • einen aktuellen Befundbericht Ihres Facharztes wie Psychiater, Nervenarzt, Facharzt für psychosomatische Medizin oder Psychotherapeuten
      • bei allen anderen Indikationen benötigen wir eine Krankenhauseinweisung (Verordnung von Krankenhausbehandlung) Ihres Facharztes wie Psychiater, Nervenarzt, Facharzt für psychosomatische Medizin oder Psychotherapeuten oder einen aktuellen Befundbericht Ihres Facharztes wie Psychiater, Nervenarzt, Facharzt für psychosomatische Medizin oder Psychotherapeuten

Wartezeit

Die Wartezeiten in unseren Kliniken sind dynamisch, d.h. sie verändern sich abhängig von der Nachfrage. Da wir in jeder Klinik einen spezialisierten Ansatz im Therapiekonzept verfolgen, ist die Wartezeit von der vordergründigen Diagnose abhängig und wird erst nach Abschluss der medizinischen Prüfung und dem Übertragen auf die Warteliste verbindlich.

Unterschiede Reha, Krankenhausbehandlung und Kur

  • Was ist eine Reha? Die Rehabilitationsbehandlung hat das Ziel eine erfolgreiche Wiedereingliederung in das Berufsleben zu unterstützen, also die Erwerbstätigkeit wiederherzustellen (Arbeitsfähigkeit). Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit den Folgen einer Erkrankung. Eine stationäre Reha Behandlung dauert im Durchschnitt 3-6 Wochen. Sie findet in der Regel nach der Behandlung einer Erkrankung statt, um die Ausläufer zu behandeln. Eine psychosomatische Reha bieten wir ausschließlich in der Schön Klinik Bad Bramstedt an.
     
  • Was ist eine Krankenhausbehandlung? Bei der Behandlung liegt der Fokus auf der Wiederherstellung von Gesundheit und Lebensqualität. Psychische Erkrankungen, die das alltägliche Leben bedeutsam einschränken und jeden Bereich des Lebens beeinflussen, bedürfen einer vollstationären Krankenhausbehandlung mit permanenter ärztlicher bzw. therapeutischer Präsenz. Diese bieten wir an allen psychosomatischen Standorten der Schön Klinik Gruppe an.
     
  • Was ist eine Kur? Eine Kur dient in erster Linie der Prävention (Vorbeugung) einer Erkrankung. Sie wird empfohlen bzw. durchgeführt bevor eine Erkrankung eintreten kann. Auch wenn eine Vielzahl unserer Kliniken in Kurorten liegt, bieten wir in keinem unserer Häuser eine psychosomatische Kur an.

Zusammengefasst: 

  • Eine Kur dient zur Vorbeugung von Krankheiten. (Prävention)
  • Die teil- bzw. vollstationäre Therapie dient der Behandlung der Erkrankung.
  • Die Reha dient der Wiedereingliederung in den Alltag oder in das Arbeitsleben.

Sollten Sie unsicher sein, welche die richtige Behandlungsart für Sie ist, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt oder Ärztin.

Postalische Anmeldung

Natürlich können Sie sich auch auf dem Postweg bei uns anmelden, jedoch ist der Prozess im Hintergrund digital, d.h. Ihre Anmeldung wird in einem extra Schritt digitalisiert. Dadurch kommt es zu längeren Bearbeitungszeiten.

Sie können sich weiter unten auf der Seite die Dokumente herunterladen und ausdrucken.

Die ausgefüllten Anmeldeunterlagen sowie die medizinisch relevanten Dokumente schicken Sie bitte an:

Anschrift:

Schön Klinik Beratung
Schön Klinik Holding SE
Schlüterstraße 39
10629 Berlin

Hinweis: Sollten Sie Unterlagen per Post schicken, bitten wir zu beachten, dass keine Originale gesendet werden, da die eingehenden Unterlagen nach der Bearbeitung in der Schön Klinik Beratung datenschutzkonform vernichtet werden.

Download Anmeldebogen
Dateigröße PDF: 330.03 KB
Download Persönlicher Bericht
Dateigröße PDF: 224.73 KB
Download Sorgerechtsbescheinigung
Dateigröße PDF: 73.75 KB

Für Privatpatienten und Selbstzahler

Für Ihr persönliches Wohlbefinden während Ihres Aufenthalts bieten wir Ihnen mit "Schön Komfort" einen besonderen Service an: Komfortable Zimmer, besondere Aufenthaltsbereiche und unseren Schön Komfort Service.

Denn wir wissen - eine angenehme Umgebung kann eine schnelle Genesung unterstützen. Deshalb haben wir Wert darauf gelegt, dass unsere Zimmer modern und geschmackvoll eingerichtet sind.

"Schön Komfort" können Sie bei der Anmeldung wahlweise dazu buchen.

Gründe für eine Ablehnung

Gegen eine Behandlung in unserer Klinik sprechen primäre Alkohol- und Drogenabhängigkeit, akute psychotische Erkrankungen, akute Selbstgefährdung bzw. Suizidalität, Demenzen und weitere Störungen. Das Mindestalter für eine Behandlung liegt im Regelfall bei 12 Jahren.

Fragen und Antworten

Sie haben Fragen zur einer bestimmten psychosomatischen Klinik? Sie haben Fragen zu Anmeldung, Behandlung, Besucherreglung, Anreise in einer konkreten Klinik? Hierfür steht Ihnen unsere Rubrik "Fragen und Antworten" zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie gerne unseren Online-Service nutzen oder uns alternativ telefonisch kontaktieren. 

Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass es aufgrund von erhöhter Nachfrage insbesondere zu Stoßzeiten (09.00 Uhr bis 11.00 Uhr) zu längeren Wartezeiten kommen kann.   

Telefon: +49 8051 695-2060

E-Mail: klinikberatung@schoen-klinik.de

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie die E-Mail einschließlich des Anhangs verschlüsseln sollten, um die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. Sofern Ihr Provider die E-Mail nicht automatisch oder über S/MIME verschlüsselt, können Sie, sofern Sie PGP als Verschlüsselungsverfahren verwenden, den Public-Key herunterladen unter https://www.schoen-klinik.de/pgpkey

Auf den Fragen und Antworten-Seiten unserer Standorte finden Sie viele Informationen und Antworten auf Ihre Fragen:

 

Fragen zu den Therapiekonzepten beantworten Ihnen ebenfalls gerne die Kliniken. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Medizinische Sprechstunde der jeweiligen Klinik. Die Kontaktdaten unserer Kliniken finden Sie hier.