Zentrale Beratungsstelle für einen Therapieplatz
Die Anmeldung für einen Therapieplatz in einer unserer psychosomatischen Kliniken erfolgt ausschließlich über die Schön Klinik Beratung. Sie ist die zentrale Beratungsstelle für alle psychosomatischen Kliniken der Schön Klinik Gruppe.
Wir nehmen uns Zeit für Sie, unterstützen Sie bei der Suche nach einem psychosomatischen Therapieplatz und begleiten Sie während des Aufnahmeprozesses in eine Schön Klinik. Die Beratung ist unverbindlich, sicher und kompetent.
- Wir suchen gemeinsam mit Ihnen das für Sie am besten geeignete Behandlungsangebot.
- Kompetente Beratung und Hilfe beim Aufnahmeverfahren
- Zehn Behandlungszentren (davon vier Tageskliniken)
- Ein Ansprechpartner
Unser Team arbeitet eng mit allen Häusern der Schön Klinik und den behandelnden Ärzten zusammen. Wir kennen die Kliniken, wir sind zu aktuellen Wartezeiten informiert und wissen, welche Therapieschwerpunkte in den Häusern behandelt werden.
So melden Sie sich bei uns an
Füllen Sie die Online-Anmeldung aus. Alternativ laden Sie den Anmeldebogen und persönlichen Bericht als PDF herunter und füllen die ausgedruckten Formulare vollständig aus.
Sollten Sie Fragen haben, nehmen Sie Kontakt mit der Schön Klinik Beratung auf, bevorzugt über den Online-Service. Bitte nutzen Sie auch unsere Fragen und Antworten-Seiten der psychosomatischen Kliniken, auf der viele Fragen beantwortet werden.
Sie erreichen uns auch telefonisch von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass es aufgrund von erhöhter Nachfrage zu längeren Wartezeiten bei der Beantwortung Ihres Anrufes kommen kann.
Telefon: +49 8051 695-2060

(NICHT bei Online-Anmeldung): Senden Sie die Formulare unterschrieben per E-Mail , Fax oder Post an die Schön Klinik Beratung:
E-Mail: klinikberatung@schoen-klinik.de
Fax: +49 8051 695 5127
Anschrift:
Schön Klinik Beratung
Fachbereich Psychosomatik
Schön Klinik Holding SE
Bahnhofstr. 21-23
83022 Rosenheim

Unser Team sichtet Ihre Anmeldeunterlagen und nimmt Kontakt mit Ihnen bezüglich des weiteren Vorgehens auf.

Weitere Unterlagen für Ihre Anmeldung in einer Schön Klinik
- Krankenhauseinweisung eines Facharztes
(Psychiater, Neurologe/Nervenarzt, Facharzt f. Psychotherapie, ggf. Psychotherapeut) - In Einzelfällen (Abhängig von Ihrer Indikation) aktuellen Befund Ihres Arztes/Therapeuten. Die Notwendigkeit teilt Ihnen unsere Schön Klinik Beratung mit.
Diese Unterlagen können Sie entweder bei Ihrer Online-Anmeldung hochladen oder uns per E-Mail, Fax oder Post zukommen lassen, Kopien sind ausreichend.
Klinikkontakt und Aufnahmetermin
Nach Klärung mit unseren Ärzten und Therapeuten beginnt die Wartezeit und wir melden Sie in Ihrer Wunschklinik an. Ab diesem Zeitpunkt betreuen Sie die Kollegen in der Klinik und kontaktieren Sie bezüglich Ihres Aufnahmetermins.
Für Privatpatienten und Selbstzahler
Für Ihr persönliches Wohlbefinden während des Aufenthalts bieten wir Ihnen mit „Schön Komfort“ einen besonderen Service an: Komfortable Zimmer, besondere Aufenthaltsbereiche und unseren Schön Komfort Service. Denn wir wissen – eine angenehme Umgebung kann eine schnelle Genesung unterstützen. Deshalb haben wir Wert darauf gelegt, dass unsere Zimmer modern und geschmackvoll eingerichtet sind. „Schön Komfort“ können Sie bei der Anmeldung wahlweise dazu buchen.
Wartezeit
Die Wartezeit ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen die voraussichtliche Wartezeit erst nach Vorlage Ihrer Unterlagen nennen können. Nähere Auskünfte dazu erteilt die Schön Klinik Beratung unter +49 8051 695 2060.
Therapiekonzepte
Bitte wenden sie sich hierzu an die Medizinische Sprechstunde der jeweiligen Klinik. Die Kontaktdaten unserer Kliniken finden Sie hier.
Fragen und Antworten
Sie haben Fragen zur einer bestimmten psychosomatischen Klinik? Sie haben Fragen zu Anmeldung, Behandlung, Besucherreglung, Anreise in einer konkreten Klinik?
Auf den Fragen und Antworten-Seiten unserer Standorte finden Sie viele Informationen und Antworten auf Ihre Fragen: