
Ja, auch wir haben eine Willkommensprämie. Aber viel wichtiger ist uns, dass unsere Pflegekräfte so zufrieden sind, dass sie auch gerne bleiben. Darum haben wir einiges an geldwerten Vorteilen, die nicht jeder Arbeitgeber bietet.
Unser Pflegeleitbild verdeutlicht: Wir pflegen fachlich, methodisch, sozial und persönlich. Das möchten Sie auch? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aktuelle StellenangeboteSie haben Lust auf Teamwork und möchten mitwirken, die Schön Klinik Rendsburg „auf neuen Kurs“ zu bringen? Gemeinsam Richtung Zukunft: Für die Region und für Ihre individuelle Karriere? Dann herzlich willkommen! Unser Pflege-Team kümmert sich bei uns jeden Tag mit Herz, Umsicht und Fachwissen um die Patientinnen und Patienten.
In der Schön Klinik Rendsburg ist uns jeder Mensch willkommen - unabhängig von Alter, Herkunft, Religion oder sexueller Identität. Wir arbeiten täglich Seite an Seite mit guter Laune und gutem Teamgefühl zusammen. Die Pflegedirektorin Antje Weiß ist erfahrene Führungskraft und versteht es, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren: klar, herzlich und empathisch. An ihrer Seite stehen die beiden langjährigen Pflegedienstleiterinnen Leonie Wisser und Sandra Walter.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Als Pflegfachkraft, Pflegeassistenz, Azubi, MFA, MTR oder MTRA!
Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass nicht nur das Gehalt alleine zählt, sondenrn auch die Rahmenbedingungen wichtig sind. Ein funktionierendes Ausfallkonzept, verlässliche Dienstplanung, Zusammenhalt unter den Kolleg:innen und Benefits, die nicht jeder Arbeitgeber hat wie z.B. der Privatpatientenstatus in allen Klinken der Schön Klinik Gruppe, Betriebliche Gesundheitsförderung u.v.m. Wir freuen uns auf neue Kolleg:innen - und auch auf bekannte Gesichter, die wieder zurückkommen möchten.
Antje Weiß, Pflegedirektorin Schön Klinik Rendsburg und Schön Klinik Eckernförde
Das Beste kommt zum Schluss:
Menschliche Fürsorge und geballtes Fachwissen: Unsere Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten wissen genau, welchen Unterschied unsere Pflegeteams Tag für Tag machen – für unsere Patientinnen und Patienten, aber auch in der fachübergreifenden Zusammenarbeit auf den einzelnen Stationen. Überzeugen Sie sich selbst und hospitieren Sie bei uns!
Wir richten uns nach Ihnen! Normalerweise arbeiten wir im Pflegedienst im Dreischichtsystem. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Arbeitszeitmodelle und Beschäftigungsverhältnisse, die sich optimal mit Ihrer aktuellen Lebenssituation verbinden lassen, z. B.:
Selbstverständlich bieten wir auch Ausbildungsplätze, Praktika, Anpassungslehrgänge, den BFD oder das FSJ in der Pflege an.
Einstiegsoptionen
oder
Wir sind mitfühlend und aktiv. Wir begegnen unseren Patientinnen udn Patienten mit Respekt und Einfühlungsvermögen. Wir wissen um ihre Ängste und Unsicherheiten, gehen auf sie ein und nehmen uns Zeit für jeden Einzelnen.
Der Pflegeberuf verdient und erfährt großen Respekt. Wir optimieren unsere Prozesse laufend und binden Sie und Ihre Ideen aktiv mit ein. Jede Meinung zählt!
Die Schön Kliniken haben sich einem hohen Qualitätsstandard verpflichtet. Zur Verwirklichung dieses Anspruchs tragen Sie maßgeblich bei. Wir sind kompetent und arbeiten stets professionell. Spezialisierung, Weiterbildung und der gegenseitige Austausch sichern das hohe Niveau unseres fachlichen Wissens.
Die Pflege ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Behandlungsqualität. Das wissen wir und sind uns unserer Verantwortung bewusst. Der Patient steht im Mittelpunkt. Unsere Führungskräfte in der Pflege übernehmen zudem Verantwortung für ihre Mitarbeitenden.
Wir sind eine offene, kommunikative Gemeinschaft. Der Austausch von Wissen steht für uns im Zentrum. Ihn fördern wir. Wir nehmen dabei die Chancen wahr, die unsere Klinikgruppe an Weiterentwicklung bietet. Über alle Stationen und Häuser hinweg.
Unabhängig davon, ob Sie eine Pflegeausbildung beginnen möchten, Mitarbeiter:in der Schön Klinik Gruppe oder in einem anderen Krankenhaus tätig sind: Das Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg (GBZ) ist Ihre Anlaufstelle rund um Qualifikation, Kompetenzsicherung und Performanz im medizinischen Bereich.
Das GBZ ist in drei Teilbereiche gegliedert. Der erste Bereich – die Pflegeschule – führt die grundständige Ausbildung in den Krankenpflegeberufen durch. Der zweite Bereich – das Bildungsmanagement – organsiert und veranstaltet Fort- und Weiterbildungen. Der dritte Bereich – Simulation und Training – unterstützt interne und externe Übungs- und Kursteilnehmende durch unterschiedliche Trainingsangebote, eine hohe Performanz im täglichen Berufsleben erbringen zu können.
Das Angebot des Gesundheits- und Bildungszentrums (GBZ)
Mehr als 25 Mitarbeitende und Lehrkräfte mit den unterschiedlichsten Qualifikationen und Kompetenzen begleiten im GBZ die Teilnehmenden. Dabei kommt sowohl im Theorieunterricht als auch in der Praxis moderne Medien- und Simulationstechnik zum Einsatz. Konkret umfasst unser Leistungsspektrum:
Mit gezielter Personalentwicklung unterstützen wir Sie dabei, Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Fertigkeiten zu erweitern und den aktuellen Standards anzupassen. In unserem Schulungszentrum fördern wir Ihre fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen. Denn wir möchten, dass Sie zufrieden und unsere Patientinnen und Patienten bestens versorgt sind. In unserer Pflegeschule an der Klinik Rendsburg bieten wir Ihnen die folgenden Weiterbildungen an: