Schließen  
Kontaktieren Sie uns
04331 - 200-0

Nebennierentumoren

Nebennierentumoren gehören zu den häufigsten Tumoren. Meist bleiben sie lange Zeit unbemerkt und werden nur zufällig im Rahmen einer bildgebenden Untersuchung entdeckt. Studien zeigen, dass etwa 3 % aller Erwachsenen eine Knotenbildung in einer der beiden Nebennieren aufweisen. Mit steigendem Lebensalter erhöht sich die Häufigkeit. Alle Tumoren der Nebennieren sollten von einem Spezialisten abgeklärt werden.

Wenn unsere Spezialisten in den Schön Kliniken einen Tumor in der Nebenniere feststellen, stellen sich folgende Fragen:
  • Produziert der Tumor Hormone?
  • Ist der Tumor gutartig oder bösartig?
Die meisten Nebennierentumoren zeigen keine Hormonüberproduktion. Diese „hormoninaktiven“ Tumoren verursachen in der Regel keine Symptome. Andere Nebennierentumoren sind „hormonaktiv“ – sie zeigen eine gesteigerte Hormonproduktion. Je nach Hormon entstehen unterschiedliche Symptome. Hormonaktive Tumoren sollten immer operativ entfernt werden.

Nebennierentumoren sind größtenteils gutartig. Bösartige Tumoren in der Nebenniere treten selten auf. Dabei unterscheidet man zwischen Metastasen, also Absiedlungen von Tumoren aus einem anderen Organ, und bösartigen Tumoren, die aus der Nebenniere selbst stammen. Hier handelt es sich meist um ein Karzinom der Nebennierenrinde (adrenokortikales Karzinom).

Unsere Spezialisten für Nebennierentumoren

Dr. Götz Hagemann
STELLVERTRETENDER ÄRZTLICHER LEITER

Dr. Götz Hagemann

Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Hämatologie und Onkologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Leitender Notarzt

Dr. Christos Athanasios Papachrysanthou
CHEFARZT

Dr. Christos Athanasios Papachrysanthou

Facharzt für Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie
Facharzt für Chirurgie
Facharzt Teilgebietsbezeichnung Gefäßchirurgie
Facharzt Viszeralchirurgie
Anerkennung Transplantationschirurg (Deutsche Stiftung Organspende)
Zusatzbezeichnung spezielle Viszeralchirurgie
Darmkrebsoperateur
Fachkunde Strahlenschutz
Prüfarzt
Qualitätsbeauftragter

Dr. Henning Schiller
SEKTIONSLEITUNG

Dr. Henning Schiller

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie

Dr. Thorsten Nickel
OBERARZT

Dr. Thorsten Nickel

Facharzt für Anästhesie
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, spezielle Schmerztherapie, Intensivmedizin, Notfallmedizin

Maike Prange
OBERÄRZTIN

Maike Prange

Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
 

Dr. Imke Tangen
OBERÄRZTIN

Dr. Imke Tangen

Fachärztin für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Sportmedizin