Wir geben Ihrer Ferse wieder Kraft und Halt
Fersenbeinfraktur (Kalkaneusfraktur)
Das Fersenbein (Kalkaneus) ist der größte Knochen im Fuß und Teil des unteren Sprunggelenks. Ein Fersenbeinbruch (Fersenbeinfraktur) entsteht durch extrem hohe Krafteinwirkungen und gehört deshalb zu den schwersten Gelenkverletzungen. Meist kommt es dabei zu einer Verletzung der hinteren Gelenkfläche zwischen Fersenbein und Sprungbein (Subtalargelenk). Komplizierte Brüche, bei denen sich mehrere Knochenfragmente bilden und die Gelenkfläche mitbetroffen ist, verursachen auch nach Ausheilung oftmals noch lange Schmerzen und Gehstörungen. Eine Therapie des Fersenbeinbruchs ist daher sowohl zur Vermeidung von Langzeitfolgen im Akutfall als auch zur Minderung fortbestehender Beschwerden wichtig.
Unsere Spezialisten in den Schön Kliniken behandeln Ihre Fersenbeinfraktur auf dem aktuellsten medizinischen Stand möglichst gelenkerhaltend, um Sie bei uneingeschränkter/größtmöglicher Beweglichkeit wieder auf die Füße zu bringen.
Unsere Spezialisten in den Schön Kliniken behandeln Ihre Fersenbeinfraktur auf dem aktuellsten medizinischen Stand möglichst gelenkerhaltend, um Sie bei uneingeschränkter/größtmöglicher Beweglichkeit wieder auf die Füße zu bringen.
Spezialisierte Kliniken für Fersenbeinfraktur (Kalkaneusfraktur)
auf Karte anzeigen als Raster anzeigen

Schließen
Schön Klinik Bad Aibling Harthausen
Kolbermoorer Straße 72
83043 Bad Aibling
+49 8061 903-0
Fachbereiche

Schließen
Schön Klinik Lorsch
Wilhelm-Leuschner-Straße 10
64653 Lorsch
+49 6251 591-0
Fachbereiche

Schließen
Schön Klinik Neustadt
Am Kiebitzberg 10
23730 Neustadt in Holstein
49 4561 54-0
Fachbereiche

Schließen
Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstr. 20
83569 Vogtareuth
+49 8038 90-0
Fachbereiche
auf Karte anzeigen als Liste anzeigen