Pleuraempyem
Von einem Pleuraempyem spricht man, wenn sich eitriges Sekret im Pleuraspalt, dem Raum zwischen Lungen- und Rippenfell, ansammelt. Typische Symptome sind Brustschmerzen, Fieber und Atemnot. Die häufigste Ursache ist eine Lungenentzündung, bei der Bakterien auf das Brustfell übergegriffen haben.
Lesen Sie weiter, um mehr über Entstehung, Diagnose und Behandlung eines Pleuraempyems zu erfahren. Unsere Experten stehen Ihnen im Ernstfall zur Seite, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Bei Fragen dürfen Sie uns gerne kontaktieren – wir sind für Sie da!
Spezialisierte Kliniken für Pleuraempyem

Dehnhaide 120
22081 Hamburg
+49 40 2092-0

Lilienstr. 20-28
24768 Rendsburg
+49 4331 200-0
- Anästhesie und Schmerztherapie
- Bauch, Magen und Darm
- Bein und Fuß
- Brust und Rücken
- Geriatrie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hand
- Herz und Gefäße
- Hüfte
- Kinder und Jugendliche
- Knie
- Krebs
- Lunge und Atmung
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Neuropädiatrie
- Psychiatrie
- Psychosomatik
- Schulter und Ellenbogen
- Stoffwechsel und Drüsen
- Urologie