Chronisch-venöse Insuffizienz (CVI)
Die chronisch-venöse Insuffizienz (CVI) ist eine häufige Erkrankung, bei der die Beinvenen das Blut nicht richtig zum Herzen transportieren. Dadurch kommt es zu Blutstau und erhöhtem Venendruck in den Beinen. Langfristig können dadurch Beschwerden und sichtbare Veränderungen entstehen.
Da es sich bei der CVI um eine progressive Erkrankung handelt, verschlechtert sich der Verlauf ohne adäquate Behandlung stetig. Eine frühzeitige Erkennung und die Einleitung geeigneter Therapiemaßnahmen sind daher von entscheidender Bedeutung, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und schwerwiegende Komplikationen zu verhindern. In spezialisierten Einrichtungen wie den Schön Kliniken wird besonderer Wert auf eine präzise Diagnostik und die Entwicklung individualisierter Therapiekonzepte gelegt, um den Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Spezialisierte Kliniken für Chronisch-venöse Insuffizienz (CVI)

Lilienstr. 20-28
24768 Rendsburg
+49 4331 200-0
- Anästhesie und Schmerztherapie
- Bauch, Magen und Darm
- Bein und Fuß
- Brust und Rücken
- Geriatrie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hand
- Herz und Gefäße
- Hüfte
- Kinder und Jugendliche
- Knie
- Krebs
- Lunge und Atmung
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Neuropädiatrie
- Psychiatrie
- Psychosomatik
- Schulter und Ellenbogen
- Stoffwechsel und Drüsen
- Urologie