Obesitas-Hypoventilationssyndrom (Pickwick-Syndrom)
Das Obesitas-Hypoventilationssyndrom im Blick
Das Obesitas-Hypoventilationssyndrom (OHS), auch als Pickwick-Syndrom bezeichnet, gehört zu den seltenen, aber schwerwiegenden Komplikationen von Übergewicht (Adipositas, BMI>30). Es geht auf eine unzureichende Atmung zurück, die primär durch starkes Übergewicht und eine gestörte Funktionsweise der Atemmuskulatur verursacht wird. Diese Atmungseinschränkung führt zu einer verminderten Sauerstoffaufnahme in den Körper und einer Ansammlung von Kohlendioxid (Hypoventilation).
Betroffene Patienten entwickeln dadurch nicht nur Atemprobleme, sondern leiden oft unter vielfältigen Begleiterscheinungen, wie Tagesschläfrigkeit, Müdigkeit und Konzentrationsproblemen bis hin zu lebensbedrohlichen Komplikationen, wie Herzinsuffizienz oder Bluthochdruck. In den Schön Kliniken bieten wir gezielte Diagnostik- und Therapieoptionen an, die den Betroffenen wieder mehr Lebensqualität ermöglichen – individuell abgestimmt auf die Besonderheiten dieses Krankheitsbildes.
Spezialisierte Kliniken für Obesitas-Hypoventilationssyndrom (Pickwick-Syndrom)

Dehnhaide 120
22081 Hamburg
+49 40 2092-0