Konservative Behandlungsmethoden
Medikamentöse Therapie bei Lungenentzündung
Der Erreger der Lungenentzündung ist bei Erkrankungsbeginn selten bekannt. Da aber Pneumokokken fast immer die Hauptursache darstellen, wird in der Regel mit einem Antibiotikum behandelt. Die Behandlungsdauer beträgt etwa fünf bis sieben Tage, nur in Ausnahmefällen auch länger. Wenn das Fieber nach zwei Tagen nicht zurückgegangen ist und sich die Beschwerden nicht bessern, müssen Diagnose sowie Therapie neu überprüft werden.
Sauerstoffbeatmung
Schwere Lungenentzündungen, die im Krankenhaus behandelt werden, können zu einem Sauerstoffmangel führen. Hier wird die kontinuierliche Sauerstoffgabe, meist über eine Nasenbrille, erforderlich. Bei schwersten Entzündungen kann sogar eine maschinelle Beatmung auf der Intensivstation notwendig sein.
Reha nach Lungenentzündung
Vor allem für Patienten, die eine schwere Lungenentzündung mit Komplikationen nach maschineller Beatmung oder längerer Bettlägerigkeit durchgemacht haben, ist eine Rehabilitationsmaßnahme in einer Spezialklinik sinnvoll. Hier werden sie dabei unterstützt, Arbeits- und Leistungsfähigkeit sowie Lebensqualität wiederzuerlangen.