Herzwochen 2025: Kostenfreie Info-Veranstaltung
Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung lädt die Schön Klinik Hamburg Eilbek am Mittwoch, den 19. November 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein. Im Mittelpunkt stehen die koronare Herzkrankheit – eine der häufigsten Herzerkrankungen in Deutschland – und der Herzinfarkt.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln sich oft schleichend und bleiben lange Zeit unbemerkt. Unser Experte Dr. Manfred Nelles informiert anschaulich über Ursachen, Warnzeichen und moderne Behandlungsmöglichkeiten der koronaren Herzkrankheit und des Herzinfarkts. Darüber hinaus gibt er praktische Tipps für einen herzgesunden Lebensstil und effektive Präventionsmaßnahmen.
Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich mit anderen Betroffenen und Angehörigen auszutauschen.
Das anschließende Reanimationstraining (Herz-Lungen-Wiederbelebung) an speziellen Trainingspuppen bietet allen Interessierten die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung die wichtigsten Handgriffe der Wiederbelebung praktisch zu erlernen und zu üben. Ziel ist es, Hemmschwellen abzubauen und Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen zu vermitteln, sodass im Ernstfall schnell und effektiv geholfen werden kann.
Auch Personen ohne Vorkenntnisse sind ausdrücklich eingeladen, an diesem Training teilzunehmen und ihre Kenntnisse aufzufrischen oder neu zu erwerben.
Veranstaltungsdetails
- Datum: Mittwoch, 19.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
- Ort: Sport- und Veranstaltungshalle in Haus 5 (Zugang über den Haupteingang in Haus 7), Schön Klinik Hamburg Eilbek, Dehnhaide 120, 22081 Hamburg
- Referent: Dr. Manfred Nelles, Oberarzt im Fachzentrum für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie in der Schön Klinik Hamburg Eilbek
- Teilnahme: Kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, Betroffene und Angehörige. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und aktiv etwas für Ihre Herzgesundheit zu tun.
