Tagesklinik für Demenz und Ambulanz

Eine Demenz ist nicht heilbar. Und doch gibt es viele Möglichkeiten einer medikamentösen und therapeutischen Behandlung.  Selbstständigkeit kann durch Training so gefördert werden, dass der Alltag einfacher und sicherer wird. Und auch Angehörige können auf vielfältige Weise entlastet werden.

Unser Angebot für Sie:

  • Tagesklinik für Demenz
  • Ambulanz für kognitive Störungen
  • Angehörigen-Programm
Vier Personen sitzen im Stuhlkreis, Therapeutin  mit Gitarre, ältere Frau mit Trommel, Musiktherapie in heller Tagesklinik

Der erste Schritt - Anmeldefragebogen

Sie möchten sich über die Tagesklinik für Demenz informieren? Sie möchten wissen, ob unser Angebot überhaupt für Sie selbst oder Ihren Angehörigen geeignet ist? Dann beantworten Sie uns bitte vorab einige relevante Fragen. Bitte laden Sie sich dafür den Anmeldefragebogen herunten. Sie können ihn gleich online ausfüllen und uns per Mail zurücksenden. Oder Sie drucken ihn aus und senden ihn per Post zurück. Wir nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf.

München TV: Demenz im Fokus

Demenzen gehören zu den häufigsten und folgenreichsten neuropsychiatrischen Erkrankungen im höheren Alter. Welche Präventionsmaßnahmen und welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Was können Angehörige von Betroffenen tun? Und was treibt Ärztinnen und Ärzte bei der Behandlung an? Chefarzt Dr. Jürgen Herzog erläutert die Hintergründe und die Möglichkeiten, die ein Aufenthalt in der Tagesklinik bietet, im Fernsehinterview mit Prof. Dr. phil. h. c. mult. Erich Lejeune.

Prof. Dr. phil. h. c. mult. Erich Lejeune, Interview für TV-Beitrag, Schriftzug „Business TV“ oben rechts
Panagiota Karvouniari
FUNKTIONSOBERÄRZTIN

Panagiota Karvouniari

Fachärztin für Neurologie

ADRESSE & KONTAKT
Schön Klinik Tagesklinik für Demenz München
Leopoldstr. 157
80804 München