
Für Rückfragen zu unseren Veranstaltungen oder auch Themenwünschen für kommende Veranstaltungen melden Sie sich gern jederzeit bei uns.
Unsere beliebte Fortbildungsreihe für Fachpublikum unter dem Titel "Psychosomatischer Nachmittag" behandelt diverse Themen, (nicht nur) aus der Psychosomatik. Insgesamt bieten wir Ihnen auch 2025 wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen renommierter Referent:innen. Thema der nächsten Veranstaltung: Thema der nächsten Veranstaltung: "Die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten – eine komplexe Herausforderung", Referent ist Prof. Dr. med. Götz Mundle, Gesundheitszentrum für Flüchtlinge Berlin.
Sie wollen keine Fortbildung in diesem Jahr verpassen? Melden Sie sich gern hier für unseren Fachnewsletter an, wir laden Sie dann zu jedem Fortbildungstermin gesondert ein.
Die nächste Veranstaltung:
12. November 2025
Die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten – eine komplexe Herausforderung
Prof. Dr. med. Götz Mundle, Gesundheitszentrum für Flüchtlinge Berlin
Im Rahmen der Online-Veranstaltungen wird es neben einer Präsentation viel Zeit geben für Diskussion und Fragen.
Die Teilnahme an unseren Psychosomatischen Nachmittagen ist kostenlos, eine Anmeldung zwingend erforderlich, da Sie nur dann die Zugangsdaten und später auch die CME-Punkte erhalten können. Für die Teilnahme an jeder unserer Online-Fortbildungen erhalten Sie jeweils 3 CME-Punkte.
Bitte beachten Sie die Anmelde-Hinweise rechts.
Auch im nächsten Jahr werden wir die Veranstaltungsreihe fortsetzen. Das Jahresprogramm 2026 des "Psychosomatischen Nachmittags" ist in Arbeit, alle Informationen erhalten Sie wie gewohnt auf dieser Seite (voraussichtlich im Dezember 2025). Wenn Sie unseren Fachnewsletter abonnieren, informieren wir Sie direkt.
Jetzt schon vormerken (und anmelden) können Sie sich für die Fortbildung am 18. März 2026:
Für Rückfragen zu unseren Veranstaltungen oder auch Themenwünschen für kommende Veranstaltungen melden Sie sich gern jederzeit bei uns.