Lupe-Symbol zur Suche auf der Website
Schließen  
Telefonzentrale der Verwaltung
+49 89 2872410
Weiter
Weiter
Telefon-Symbol zur schnellen Kontaktaufnahme per Anruf
+49 89 2872410
Online Termin buchen
Weiter
Kontakt aufnehmen
Weiter
05.11.2025 13:00 Uhr

Erste Behandlung mit neuem Alzheimer-Medikament

Neuer Hoffnungsschimmer in der Alzheimer-Therapie

In der Schön Klinik München Schwabing, einer der führenden neurologischen Fachkliniken Deutschlands, wurde bei der ersten Patientin der neue Amyloid-Antikörper Lecanemab (Leqembi) erfolgreich infundiert – durch Dr. Jürgen Herzog, dem Ärztlichen Direktor der Klinik und Panagiota Karvouniari, der Leiterin der Schön Klinik Tagesklinik für Demenz.

Die Amyloid-Antikörper Lecanemab und Donanemab eröffnen neue Perspektiven – jedoch nicht für alle Patientinnen und Patienten mit Alzheimer-Erkrankung. Die Therapie ist für Personen im frühen Krankheitsstadium oder bei leichter kognitiver Beeinträchtigung zugelassen, wenn Amyloid-Beta-Plaques im Gehirn nachgewiesen wurden.

Eine frühe und präzise Diagnostik ist entscheidend. Der Nachweis erfolgt in der Regel mittels Amyloid-PET oder Liquordiagnostik, um die zugrunde liegende Pathologie sicher zu bestätigen. Ob eine Behandlung mit Lecanemab oder Donanemab sinnvoll und sicher ist, wird in der Schön Klinik München Schwabing individuell geprüft durch unsere erfahrenen Demenzspezialisten. Dabei steht stets das Ziel im Vordergrund, medizinische Innovation verantwortungsvoll einzusetzen – für mehr Lebensqualität und bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

Mehr Informationen über das neue Alzheimer-Medikamnet finden Sie hier auf unserer Informationsseite.

 

Panagiota Karvouniari
FUNKTIONSOBERÄRZTIN

Panagiota Karvouniari

Fachärztin für Neurologie