Lupe-Symbol zur Suche auf der Website
Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 89 2872410
Weiter
Weiter
Telefon-Symbol zur schnellen Kontaktaufnahme per Anruf
+49 89 2872410
Online Termin buchen
Weiter
Kontakt aufnehmen
Weiter
10.09.2025 16:00 Uhr

Parkinson Infoveranstaltung am 10. September 2025

242. Schwabinger Parkinsoninfo

Tiefe Hirnstimulation: Für wen, wie wird es gemacht?

Die tiefe Hirnstimulation (THS, DBS) ist ein anerkanntes Routine-Verfahren, das bei Parkinson-Patienten vor allem bei Off-Phasen und Levodopa-Wirkungsschwankungen hilfreich sein kann. In diesem Vortrag wird erläutert, nach welchen Kriterien Patientinnen und Patienten für die Therapie ausgewählt werden, wie die Operation abläuft und welche technischen Entwicklungen (z. B. neue Elektroden und Stimulationsverfahren) die Behandlung verbessern. Auch mögliche Risiken sowie Nachsorge und langfristige Erfahrungen kommen zur Sprache. Ziel ist es, Betroffenen, Angehörigen und nicht-spezialisierten Ärzten einen fundierten Überblick über Chancen und Grenzen dieser modernen Therapieoption zu bieten.

Die Schwabinger Parkinson-Infos finden jeden 2. Mittwoch im Monat um 16:00 Uhr in unserer Klinik statt und sind zeitgleich online über Zoom zu verfolgen. Die Veranstaltungen richten sich an Betroffene, Angehörige und alle Interessierten. Nach den ca. 30-45-minütigen Vorträgen haben Sie die Gelegenheit, allgemeine Fragen zu Parkinson an Mediziner bzw. Therapeuten zu stellen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – ob in Präsenz oder online!

Vorschau: 243. – 245. Schwabinger Parkinson-Infos am 2. Mittwoch im Monat
Danke, für die Beteiligung an der Wahl für die nächsten Themen.

  • 08.10.2025: Blasenstörungen und was tun?
  • 12.11.2025: Was versteht man unter „Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson“?

Teilnahme online: Hier ist der Link zur Online-Zoom-Veranstaltung:
Zoom-Link zur Schwabinger Parkinson-Info
Meeting-ID: 841 5831 8083
Kenncode: 489818

Oder kopieren Sie folgenden Link in Ihren Browser:
https://us06web.zoom.us/j/84158318083?pwd=VKcIu0TIA2Pz5PJJUpfd5uQtKa7nUb.1

Oder Sie nutzen den untenstehenden  QR Code.