Lupe-Symbol zur Suche auf der Website
Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 89 2872410
Weiter
Weiter
Telefon-Symbol zur schnellen Kontaktaufnahme per Anruf
+49 89 2872410
Online Termin buchen
Weiter
Kontakt aufnehmen
Weiter
26.08.2025 13:51 Uhr

Besuch der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung

Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung besucht Schön Klinik München Harlaching

Katrin Staffler informiert sich über Pilotprojekt „4-Tage-Vollzeit“

Im Rahmen ihrer Sommertour durch Kliniken und Pflegeeinrichtungen besuchte die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Katrin Staffler, heute, am 26.8.25, die Schön Klinik München Harlaching. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Pilotprojekt „4-Tage-Vollzeit in der Pflege“, das seit elf Monaten auf ausgewählten Stationen der Klinik erprobt wird und Pflegekräften die Möglichkeit bietet, ihre vertraglich festgelegte Arbeitszeit flexibel in 8- und 12-Stunden-Diensten auf vier Tage pro Woche zu verteilen – bei vollem Gehalt.

Frau Staffler informierte sich im Gespräch mit Pflegekräften und der Klinikleitung über die bisherigen Erfahrungen mit dem Modell, das auf freiwilliger Basis umgesetzt wird und den Mitarbeitenden jederzeit die Rückkehr zur klassischen 5-Tage-Woche ermöglicht. Die Pflegebevollmächtigte zeigte sich beeindruckt von der positiven Resonanz sowohl bei den Beschäftigten als auch bei der Klinikleitung: „Innovative Arbeitszeitmodelle können einen bedeutenden Beitrag zur Attraktivitätssteigerung des Pflegeberufs leisten und auch zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie beitragen. Die bisherigen Erfahrungen in der Schön Klinik München Harlaching verdeutlichen, dass zukunftsorientierte Ansätze in der Arbeitsorganisation sowohl den Mitarbeitenden als auch der Versorgung der Patientinnen und Patienten nachhaltig zugutekommen.“

Die Klinik berichtet, dass das Pilotprojekt bereits zu einer deutlichen Steigerung der Bewerbungen von Pflegefachkräften geführt hat. „Wir denken Pflege neu und verleihen ihr den Stellenwert, den sie in der heutigen Zeit verdient. Impulse für Verbesserungen und innovative Prozesse, die unmittelbar aus dem Kreis unserer Pflegekräfte stammen, nehmen wir gezielt auf und setzen diese gemeinsam im Team um“, unterstreicht Klinikgeschäftsführer Tim Egger.

Das Arbeitszeitmodell läuft mit Genehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes München noch bis zum 30. September 2025; im Anschluss wird über eine mögliche Verlängerung entschieden.

 

Pressemitteilung zum Download
Dateigröße PDF: 216.48 KB