Die bösartige Tumorerkrankung des Magens
Magenkrebs
Magenkrebs oder auch Magenkarzinom ist eine bösartige Tumorerkrankung des Magens. Der Tumor geht meist von den magensaftbildenden Drüsenzellen aus (Adenokarzinom Magen). Diese Tumorart ist relativ häufig bei Menschen über 50 Jahre vertreten. Jährlich erkranken in Deutschland etwa 15.000 Menschen an Magenkrebs. In den meisten Fällen wird das Magenkarzinom relativ spät erkannt, dies verringert die Heilungschancen. In den Schön Kliniken werden Sie vom Fachpersonal rund um das Thema Magenkrebs informiert und betreut.
Gibt es unterschiedliche „Magenkrebsarten“?
Magenkrebs entsteht, sobald sich Zellen des Magens unkontrolliert teilen. Der Tumor kann jedoch von unterschiedlichen Zelltypen ausgehen, weshalb man zwischen verschiedene Arten von Magenkarzinomen unterscheidet:
Gibt es unterschiedliche „Magenkrebsarten“?
Magenkrebs entsteht, sobald sich Zellen des Magens unkontrolliert teilen. Der Tumor kann jedoch von unterschiedlichen Zelltypen ausgehen, weshalb man zwischen verschiedene Arten von Magenkarzinomen unterscheidet:
- Adenokarzinom: Entsteht, sobald Drüsenzellen der Magenschleimhaut entarten. Normalerweise sind sie für die Produktion von Magensaft verantwortlich.
- MALT-Lymphom: Der Tumor geht von lymphatischen Zellen aus.
- Leiomyosarkom (Sarkom): Der Tumor geht von den Muskel- und Bindegewebszellen aus.
- gastrointestinale Stromatumoren (GIST): Zählen zu den Weichteiltumoren.
Spezialisierte Kliniken für Magenkrebs
auf Karte anzeigen als Raster anzeigen

Schließen
Schön Klinik Hamburg Eilbek
Dehnhaide 120
22081 Hamburg
+49 40 2092-0
Fachbereiche

Schließen
Schön Klinik Neustadt
Am Kiebitzberg 10
23730 Neustadt in Holstein
49 4561 54-0
Fachbereiche

Schließen
Schön Klinik Rendsburg
Lilienstr. 20-28
24768 Rendsburg
04331 - 200-0
Fachbereiche
- Anästhesie und Schmerztherapie
- Bauch, Magen und Darm
- Bein und Fuß
- Brust und Rücken
- Geriatrie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Hand
- Herz und Gefäße
- Hüfte
- Kinder und Jugendliche
- Knie
- Krebs
- Lunge und Atmung
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Neuropädiatrie
- Psychiatrie
- Psychosomatik
- Schulter und Ellenbogen
- Stoffwechsel und Drüsen
- Urologie
auf Karte anzeigen als Liste anzeigen