Ihre Karriere als Musiktherapeut, Kunsttherapeut oder Gestaltungstherapeut (m/w/d) in der Schön Klinik Gruppe
Gestalten Sie mit uns Gesundheitswege neu: Finden Sie Ihren Platz in den Schön Kliniken, einem Arbeitgeber für innovative Therapiekonzepte und gelebte Patientenorientierung. Die Schön Klinik Gruppe begreift Therapie als einen ganzheitlichen Prozess, der weit über die medizinische Versorgung hinausgeht.
Ob Sie bereits als Musik-, Kunst- oder Gestaltungstherapeutin bzw. -therapeut berufliche Erfahrung gesammelt haben oder Ihren Einstieg in diese kreativen Therapieformen planen: In der Schön Klinik Gruppe können Sie Ihre Talente und Ihre Leidenschaft interdisziplinär einbringen – stets mit dem Ziel, Menschen zurück zu Lebensfreude, Gesundheit und Selbstbestimmung zu begleiten. Entdecken Sie attraktive Einstiegsmöglichkeiten, individuelle Entwicklungspfade und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an zahlreichen Standorten bundesweit.

Ihre Zukunft als Musiktherapeut, Kunsttherapeut oder Gestaltungstherapeut (m/w/d) in der Schön Klinik Gruppe
Als Musik-, Kunst- oder Gestaltungstherapeutin bzw. -therapeut nehmen Sie bei uns eine zentrale Rolle im Behandlungsteam ein. Sie unterstützen unsere Patientinnen und Patienten dabei, Gefühle, Gedanken und Erlebnisse auszudrücken, für die Worte oftmals fehlen. Ihre Arbeit ist insbesondere in den Bereichen Psychosomatik, Neurologie, Pädiatrie und vielen weiteren Fachgebieten gefragt – stets verantwortungsvoll eingebunden in ein multiprofessionelles Team aus ärztlichem und psychologischem Fachpersonal, Pflegekräften sowie weiteren Therapiefachrichtungen.
- Musiktherapie: Wir setzen verschiedene musikimmanente Verfahren – von der Orff-Methodik über Improvisation bis hin zu altorientalischen Therapieformen – für alle Altersgruppen ein. Musik bewirkt emotionale Entlastung, unterstützt Bewegungsprozesse und fördert das soziale Miteinander. Auch Eltern und Angehörige beziehen wir ein, um die Wiedereingliederung ins familiäre Umfeld zu erleichtern.
- Kunst- und Gestaltungstherapie: In unseren Gestaltungstherapie-Kursen fördern wir prozess- und ressourcenorientiertes Arbeiten – der Fokus liegt auf Selbstausdruck, emotionalem Erleben und Ressourcenerkennung, nicht auf dem Ergebnis. In Einzel- und Gruppentherapien begleiten Sie Menschen aller Altersgruppen auf dem Weg zu besserer Krankheitsbewältigung und Selbstregulation.
- Kreativtherapien insgesamt: Sie ergänzen die klassischen medizinischen Behandlungsverfahren. Ihr Ansatz ist ressourcen-, lösungs- und beziehungsorientiert – und dabei so individuell wie unsere Patientinnen und Patienten.
Als größte familiengeführte Klinikgruppe Deutschlands mit Fokus auf Psychosomatik, Neurologie und Rehabilitation bieten wir Ihnen mehr als Routine. Sie profitieren von
- interdisziplinärer Zusammenarbeit: Fachübergreifender Austausch, regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Wertschätzung sind unsere Basis für bestmögliche Therapieergebnisse.
- moderner Klinikausstattung: Therapieräume, Ateliers, Instrumentenpools und Bewegungsflächen eröffnen Ihnen neue kreative und therapeutische Möglichkeiten.
- Arbeitsvielfalt und Innovation: Eigene Kletterwände, tiergestützte Therapie, Methodenvielfalt in Gruppen- und Einzelarbeit – bei uns leben Sie Ihre fachlichen Schwerpunkte aus.
- Patientenzentrierung: Sie begleiten Menschen auf ihrem Genesungsweg und erleben, wie Ihre Arbeit Leben verändert.
Der Weg in der Schön Klinik Gruppe ist niemals starr. Wir bieten:
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen – fachspezifisch wie auch interdisziplinär
- Kooperationen mit Ausbildungsstätten und Hochschulen – begleitete Berufseinstiege und vielfältige Praktikumsstellen
- Karrierechancen intern – vom Facheinsatz ins Leitungsteam, über wissenschaftliche Mitarbeit oder als Mentor für neue Kolleginnen und Kollegen
- individuelle Förderung – gezielter Support zur persönlichen und fachlichen Entwicklung, Promotionsmöglichkeiten mit akademischen Partnern, Supervision und Intervision
- Work-Life-Balance & Flexibilität – Teilzeitmodelle, familienfreundliche Schichten oder wohnortnahe Arbeitsplätze: Wir sind für Sie da!
- Bedeutung des eigenen Tuns: Sie gestalten neue Wege im Gesundheitswesen und erleben das Vertrauen unserer Patientinnen und Patienten direkt.
- Teamgeist und Wertschätzung: Sie werden Teil einer Gemeinschaft, die Vielfalt schätzt und Innovation fördert – unabhängig von Berufserfahrung oder kulturellem Hintergrund.
- Vielfältige Therapieformen: Neben Kunst- und Musiktherapie bieten wir u. a. tiergestützte Therapie, Kletter- und Sporttherapie, Tanztherapie, Bogenschießen u. v. m. an – stets offen für neue Methoden.
Ihre Tätigkeit bei uns: berufsspezifische Einblicke
- Musiktherapie: Sie bringen Entspannung, Motivation und Entfaltungsmöglichkeiten in den Klinikalltag – durch aktive und rezeptive Angebote, Improvisation, Songwriting, biografisches Arbeiten oder traditionelle Musikformen (z. B. Maqamat, orientalische Instrumente). In Neurologie und Schmerztherapie unterstützt Musik die Wiederherstellung motorischer Fähigkeiten und der emotionalen Selbstregulation. In der Kinder- und Jugendmedizin begleiten Sie auch Angehörige aktiv im Therapieprozess.
- Kunst- und Gestaltungstherapie: Sie fördern Selbsterkenntnis, Kreativität und die Verarbeitung aktueller Konflikte – unabhängig von Leistungsdruck und Schönheitsidealen. Das gemeinsame Reflektieren der Werke weckt Ressourcen, ermöglicht soziale Resonanz und hilft, Ziele für die eigene Krankheitsbewältigung umzusetzen. Der Transfer in den Alltag steht im Zentrum Ihrer therapeutischen Arbeit. Prozess- statt Ergebnisorientierung prägt Ihre Sitzungen.
- Gestaltungstherapie im Team: Durch Ausdruck kreativer Potenziale sowie Einsatz unterschiedlichster Materialien und Techniken begleiten Sie insbesondere Menschen mit psychischen oder psychosomatischen Beschwerden. Im Fokus steht der nonverbale Zugang zu Emotionen und Bedürfnissen. Sie unterstützen Ihre Patientinnen und Patienten bei der Entwicklung von Lösungsstrategien, stärken Eigenverantwortung und fördern emotionale Regulation.
- faire Vergütung und Sicherheit im Job – tarifliche oder übertarifliche Entlohnung, betriebliche Altersvorsorge und verlässliche, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Gesundheitsförderung und Prävention – vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Unterstützung bei sportlichen Aktivitäten und Entspannungsverfahren
- Vielfalt an Standorten – über 17 Kliniken und 47 ambulante Einrichtungen: Sie finden eine Arbeitsumgebung, die zu Ihnen passt!
- Zufriedenheit der Mitarbeitenden – Wertschätzung, Feedback-Kultur und aktives Vorschlagswesen zur Weiterentwicklung der Klinikprozesse
- echte Teamarbeit – kollegiale Gemeinschaft auf Augenhöhe, regelmäßige Supervisionen sowie eine gute Balance zwischen Eigenverantwortung und Unterstützung im Team
- Innovationsfreude – die Möglichkeit, neue Therapieansätze aktiv mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen, ist ausdrücklich erwünscht!
In der Schön Klinik Gruppe erwartet Sie ein Arbeitsklima, das von echtem Teamgeist, gegenseitiger Unterstützung und offener Kommunikation geprägt ist. Wir fördern nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern legen besonderen Wert auf die persönliche Entfaltung jeder und jedes Einzelnen. Gemeinsame Feste, regelmäßiger fachlicher Austausch und ein gelebtes Miteinander sorgen für Motivation, Freude und Stabilität – auch in herausfordernden Situationen.
Therapeutinnen und Therapeuten der Schön Klinik Gruppe berichten, wie erfüllend es ist, täglich unmittelbar zu sehen, was die eigene Arbeit bewirkt: Sie helfen Menschen, nach Schicksalsschlägen, Unfällen, Krankheiten oder psychischen Belastungen wieder Selbstvertrauen und Eigenständigkeit zu entwickeln – oftmals ganz ohne Worte. Ihre Kreativität, Ihr Einfühlungsvermögen und Freude an der Begegnung werden zu einem entscheidenden Schlüssel für die Orientierung an den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten – dafür stehen wir als Klinikgruppe.
Starten Sie Ihre Karriere in der Schön Klinik Gruppe – werden Sie Teil unseres Teams!
Von der Bewerbung über das Onboarding bis zum kooperativen Arbeiten: Wir begleiten und unterstützen Sie individuell. Machen Sie den nächsten Schritt – informieren Sie sich jetzt über offene Stellen und Karrieremöglichkeiten für Musik-, Kunst- oder Gestaltungstherapie: