Beschreibung
                        
                      Die Manuelle Schlucktherapie untersucht und befasst sich systematisch  mit allen Methoden und Techniken der Schluckrehabilitation, bei denen  die Hände der Therapeuten zum Einsatz kommen.  Ziel der „Manuellen Schlucktherapie" ist es, die posturale Kontrolle,  die dynamische Stabilität in Haltung und Bewegung und die Schluck- und  Atembewegungen in Bewegungsausmaß und Dauer so zu beeinflussen, dass die  Atem-Schluck-Zyklen, die Alltagsaktivitäten der Nahrungsaufnahme und die  Schutzreaktionen im 24-Stundentag des Patienten koordiniert, effizient  und sicher ablaufen können. Zur Verbesserung der Funktionen werden  nicht-kontraktile, einschließlich neurale und muskuläre Strukturen  mobilisiert, um sie in einem zweiten Schritt kontextabhängig in AdL-  Aufgaben einsetzen zu können.