Inhalte
                        
  -Die Erfassung des psychopathologischen Befundes ist unver-zichtbare  Voraussetzung jeder psychiatrischen und psychothera-peutischen Arbeit.  Ohne einen sorgfältig erstellten psychopatho-logischen Befund sind weder  eine zuverlässige Diagnose noch ei-ne zielgerichtete und wirksame  Behandlung möglich.
  -Die Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der  Psychiatrie (AMDP) hat es sich seit über 50 Jahren zur Aufgabe gemacht,  Ärzte und Psychologen in diesem Bereich weiterzubil-den. Mit dem AMDP-  System steht ein breit akzeptiertes und kli-nisch angewandtes  Dokumentationsinstrument zur Verfügung.
  -Sie erlernen im Seminar die wichtigsten psychopathologi-schen  Fachbegriffe. Am Beispiel von drei Patientenexplora-tionen (Video)  lernen Sie, den psychopathologischen Befund nach AMDP zu erstellen und  mit Fachkollegen und -kolleginnen zu diskutieren.  
  -Ablauf
  -Freitag, 05. Dezember 2025  
  -09:00 Uhr     Begrüßung und Vorstellung
  -09:15 Uhr Theorieteil „Einführung in das AMDP-System"
  -10:00 Uhr Video 1
  -10:30 Uhr Individuelles Rating und Pause
  -11:15 Uhr Diskussion Pat. 1 (1. Teil)
  -12:00 Uhr Mittagspause
  -13:30 Uhr Diskussion Pat. 1 (2. Teil)
  -15:00 Uhr Video 2
  -15:30 Uhr Individuelles Rating und Pause
  -16:00 Uhr Diskussion Patient 2
  -18:00 Uhr  Abschluss  
  -Samstag, 06. Dezember 2025  
  -09:00 Uhr Theorieteil „Gesprächsführung"
  -09:30 Uhr Video 3
  -10:15 Uhr Individuelles Rating und Pause
  -10:45 Uhr Diskussion Video 3
  -12:45 Uhr Zusammenfassung, Feedback
  -13:00 Uhr Abschluss