Lupe-Symbol zur Suche auf der Website
Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 89 2872410
Weiter
Weiter
Telefon-Symbol zur schnellen Kontaktaufnahme per Anruf
+49 89 2872410
Online Termin buchen
Weiter
Kontakt aufnehmen
Weiter

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter:„Smart Anleiten – Digitalisierung & Künstliche Intelligenz in der praktischen Pflegeanleitung“

Beschreibung

Die digitale Transformation macht auch vor der Pflegeausbildung nicht halt: Praxisanleiterinnen und -anleiter stehen vor der Aufgabe, Auszubildende in einer zunehmend technisierten Arbeitswelt praxisnah zu begleiten. Diese Fortbildung vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisbezogene Methoden zum Einsatz digitaler Werkzeuge und Künstlicher Intelligenz in der Anleitung auf Station. Anhand von praxisnahen Beispielen und interaktiven Elementen lernen Sie, wie Sie digitale Medien sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren und KI-gestützte Tools zur Lernbegleitung einsetzen können – immer mit Blick auf rechtliche Grundlagen, pädagogische Zielsetzungen und den Pflegealltag im Krankenhaus.

Inhalte


-Digitalisierung in der Pflegeausbildung – Chancen & Herausforderungen
-Digitale Tools in der Anleitungspraxis: Überblick & Anwendung
-KI-gestützte Lernhilfen für Auszubildende sinnvoll nutzen
-Praxisanleitung digital gestalten – Tools & Tipps für den Stationsalltag
-Transfer: Planung eigener digitaler Anleitungssituationen

Zielgruppe

Praxisanleiter

Kursleitung

Thomas Wentz, Medizinpädagoge, Fachkrankenpfleger Psychiatrie

Kosten

109 EUR

Kurseinheiten

Für diese Fortbildungen können Fortbildungspunkte vergeben werden

Termine

06.10.2026 09:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Schön Klinik Hamburg Eilbek

max. Teilnehmeranzahl

22

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung, zur Anmeldung oder möchten den gedruckten Katalog bestellen?

Unsere Fortbildungsbeauftragten helfen Ihnen gerne weiter:

Joachim Wagner

Joachim Wagner

Aus-, Fort- und Weiterbildung
Schön Klinik Hamburg Eilbek
Tel.: +49 40 20 92 16 43