Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 89 2872410
Weiter
Weiter
+49 89 2872410
Online Termin buchen
Weiter
Kontakt aufnehmen
Weiter

Weiterbildung zum Praxisanleitenden: Bundesweite anerkannte Weiterbildung

Beschreibung

Eine Praxisanleiterin oder ein Praxisanleiter sind qualifizierte Fachkräfte, die Menschen in der praktischen Ausbildung anleiten und begleiten. Sie sind ein entscheidendes Bindeglied zwischen Praxis und Theorie und erwerben im Zuge der Weiterbildung spezifische pädagogische Kompetenzen, mit deren Hilfe sie die Auszubildenden, Praktikantinnen und Praktikanten
oder neuen Mitarbeitenden in ihre Aufgabenbereiche einweisen können. Unsere Weiterbildung umfasst 300 Stunden und wird berufsbegleitend angeboten.

Inhalte


-Reflektiert lernen und lehren in der Pflegepraxis – 32 Std.
-Wissenschaftlich begründet pflegen – 24 Std.
-Voraussetzungen zur Anleitung reflektieren – 32 Std.
-Qualitätsmanagement – prozesshaft gestalten – 12 Std.
-Die Rolle als Praxisanleiterin oder Praxisanleiter bewusst wahrnehmen – 16 Std.
-Anleitungsprozesse planen, gestalten und durchführen – 60 Std.
-Beurteilen und bewerten – 24 Std.
-In der Rolle als praxisanleitende Person Beziehungen gestalten – 40 Std.
-Handlungskompetenz in der Praxis fördern – 36 Std.
-Mit kultureller Vielfalt professionell umgehen – 24 Std.

Zielgruppe

Exam. Pflegekräfte

Kursleitung

Thomas Wentz, Medizinpädagoge, Fachkrankenpfleger Psychiatrie

Kosten

1999 EUR

Kurseinheiten

Es können Fortbildungspunke angerechnet werden

Termine

07.12.2026 09:00 - 16:30
08.12.2026 09:00 - 16:30
09.12.2026 09:00 - 16:30
10.12.2026 09:00 - 16:30
11.12.2026 09:00 - 16:30
04.01.2027 09:00 - 16:30
05.01.2027 09:00 - 16:30
06.01.2027 09:00 - 16:30
07.01.2027 09:00 - 16:30
08.01.2027 09:00 - 16:30
25.01.2027 00:01 - 23:59
26.01.2027 00:01 - 23:59
27.01.2027 09:00 - 16:30
28.01.2027 09:00 - 16:30
29.01.2027 09:00 - 16:30
22.02.2027 09:00 - 16:30
23.02.2027 09:00 - 16:30
24.02.2027 09:00 - 16:30
25.02.2027 09:00 - 16:30
26.02.2027 09:00 - 16:30
15.03.2027 09:00 - 16:30
16.03.2027 09:00 - 16:30
17.03.2027 00:01 - 23:59
18.03.2027 00:01 - 23:59
19.03.2027 09:00 - 16:30
12.04.2027 09:00 - 16:30
13.04.2027 09:00 - 16:30
14.04.2027 09:00 - 16:30
19.04.2027 09:00 - 16:30
20.04.2027 09:00 - 16:30
21.04.2027 09:00 - 16:30
22.04.2027 09:00 - 16:30
23.04.2027 09:00 - 16:30
24.05.2027 09:00 - 16:30
25.05.2027 09:00 - 16:30
26.05.2027 09:00 - 16:30
27.05.2027 09:00 - 16:30
28.05.2027 09:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Schön Klinik Hamburg Eilbek

max. Teilnehmeranzahl

20

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung, zur Anmeldung oder möchten den gedruckten Katalog bestellen?

Unsere Fortbildungsbeauftragten helfen Ihnen gerne weiter:

Joachim Wagner

Joachim Wagner

Aus-, Fort- und Weiterbildung
Schön Klinik Hamburg Eilbek
Tel.: +49 40 20 92 16 43