Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 89 2872410
Weiter
Weiter
+49 89 2872410
Online Termin buchen
Weiter
Kontakt aufnehmen
Weiter

DBT- Refresher: DBT- das ist lange her. Müsste ich mal wieder präzisieren / wiederholen

Beschreibung

Viele Mitarbeitende im psychosozialen Bereich haben in DBT hineingeschnuppert oder sogar die Theoriebausteine schon im Wesentlichen absolviert oder sogar die Zertifizierung erlangt. Aber dann fehlt die Energie, den eingeschlagenen Weg wiederaufzunehmen oder es müsste dringend alles noch mal wiederholt werden. Dies ist der Praxisworkshop genau hierfür-

Inhalte

DBT hat sich als wirksam und hilfreich für Patient:innen erwiesen, die an einer emotionalen Dysregulierung leiden und für die Menschen, die mit ihnen zusammen daran arbeiten, dass deren Lebensqualität besser wird. Wie immer im Leben verliert man aber im Arbeitsalltag leicht die ursprüngliche Präzision in der Arbeit und damit einen erheblichen Teil der Wirksamkeit. Oder es ist lange her und man hat einen großen Teil vergessen. Oder ein Teil der Fortbildung wurde absolviert aber jetzt fehlt der Elan und die Zuversicht, den Faden wieder aufzugreifen. Der angebotene 1-tages-Workshop richtet sich vollständig nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden: Sollen Grundlagen wiederholt werden? Einzelne Didaktikschritte zu aktivem Umgang mit Emotionen oder zu skillsbasierter Achtsamkeit? Wie war das noch mit den verschiedenen Validierungsstufen? Wie kann man die erforderlichen Skills direkt an einer Kettenanalyse ablesen? An welchen Stellen in der Therapie ist ein Augenmerk auf Commitment zu richten und wenn das bröckelt, wie reagiert man dann? Einführung in oder Wiederholung des STOP Skills und der wise mind Übung? Der ganze Tag wird unter der Überschrift: „Entlassungsplanung vom ersten Tag an" stehen. D. h., dass für jeden therapeutischen Schritt überlegt werden soll, wie für die Patientin/ den Patienten klargemacht werden kann, wofür sie / er das Gelernte später für eine bessere Lebensqualität einsetzen sollte. Und zwar unabhängig vom Arbeitskontext, egal ob stationär, teilstationär, ambulant, im BeWo, in einer sozialpsychiatrischen Werkstatt, oder…, oder…. Die Teilnehmenden sind eigeladen, bitte eigene klinische Fragestellungen und Beispiele und Bereitschaft zu Rollenspielen mitbringen

Zielgruppe

Interdisziplinär

Kursleitung

Elke Max, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalyse (DGIP)-DBT Trainerin und –Supervisorin, Systemische Therapeu

Kosten

235 EUR

Kurseinheiten

Diese Fortbildung ist bei der Ärztekammer und der Psychotherapeutenkammer Hamburg akkreditiert

Termine

27.06.2026 09:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Schön Klinik Hamburg Eilbek

max. Teilnehmeranzahl

25

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu einer Veranstaltung, zur Anmeldung oder möchten den gedruckten Katalog bestellen?

Unsere Fortbildungsbeauftragten helfen Ihnen gerne weiter:

Joachim Wagner

Joachim Wagner

Aus-, Fort- und Weiterbildung
Schön Klinik Hamburg Eilbek
Tel.: +49 40 20 92 16 43