Inhalte
Der Strahlenschutzkurs gemäß des Strahlenschutzgesetzes behandelt folgende Inhalte:
-Geänderte Rechtsvorschriften und Empfehlungen (Dosisgrenzwerte, Strahlenschutzbereiche)
-Umsetzung des Stralenschutzgestz in die Praxis
-Stand der Technik in Strahlenschutz und Dosimetrie
-Neue Entwicklungen der Gerätetechnik und deren Anwendung in der Radiologie
-Indikationsstellung zur Untersuchung mit Röntgenstrahlung unter Berücksichtigung alternativer Diagnoseverfahren
-Aktuelle Entwicklung auf dem Gebiet der physikalisch-technischen Qualitätssicherung (Leitlinie zur Qualiätssicherung in der Röntgendiagnostik)
-Erfahrungen der ärztlichen Stellen / Darstellungsmöglichkeiten digitaler Röntgenbilder
-Rechtfertigende Indikation Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
-Diagnostische Referenzwerte für radiologische Untersuchungen mit Verabreichung von Tc-99m
-Maßnahmen bei Kontamination, Schutz von Patienten und Personal beim Umgang mit offenen, radioaktiven Stoffen.
-Prüfung (30 minütige, schriftliche Erfolgskontrolle)