Was ist eine schizoaffektive Störung – Definition
Schizoaffektive Störung
Die schizoaffektive Störung ist eine komplexe psychische Erkrankung, die Elemente von Schizophrenie und affektiven (Stimmungs-)Störungen, beispielsweise einer Depression oder Manie beziehungsweise einer bipolaren affektiven Störung, miteinander verbindet. Eine schizoaffektive Störung zeichnet sich demnach durch Stimmungsschwankungen und gleichzeitige Symptome der Schizophrenie, wie beispielsweise Wahn oder Halluzinationen, aus.
Während man in der Psychiatrie früher annahm, dass affektive Störungen und Schizophrenien deutlich voneinander trennbare Krankheitseinheiten sind, geht man heute davon aus, dass die Übergänge zwischen den Erkrankungen wie auch zwischen sogenannten gesunden und kranken Menschen fließend sind. Die schizoaffektive Störung befindet sich also auf dem Kontinuum zwischen affektiven Störungen und der Gruppe der Schizophrenien.
Während man in der Psychiatrie früher annahm, dass affektive Störungen und Schizophrenien deutlich voneinander trennbare Krankheitseinheiten sind, geht man heute davon aus, dass die Übergänge zwischen den Erkrankungen wie auch zwischen sogenannten gesunden und kranken Menschen fließend sind. Die schizoaffektive Störung befindet sich also auf dem Kontinuum zwischen affektiven Störungen und der Gruppe der Schizophrenien.
Spezialisierte Kliniken für Schizoaffektive Störung
auf Karte anzeigen als Raster anzeigen

Schließen
Schön Klinik Rendsburg
Lilienstr. 20-28
24768 Rendsburg
04331 - 200-0
Fachbereiche
auf Karte anzeigen als Liste anzeigen