Multiple Sklerose
In den Schön Kliniken sind wir auf die Diagnostik und Behandlung von Multipler Sklerose spezialisiert. Unser Ziel ist es, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und Ihre Symptome im Hinblick auf eine bessere Lebensqualität zu behandeln.
Multiple Sklerose-Behandlung
Den Krankheitsverlauf günstig beeinflussen
Konservative Behandlung
In den Schön Kliniken haben wir ein großes Spektrum an medikamentösen Behandlungsmethoden. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir das für Sie am besten geeignete Medikament aus.
Eine schubartige Verschlechterung wird in der Regel mit Kortison behandelt. Bei sehr milden Symptomen oder bei bereits einsetzender deutlicher Rückbildung kann darauf auch verzichtet werden.
Wenn sich die einzelnen Schübe vollständig oder unvollständig wieder zurückbilden, setzen Medikamente ein, die das Immunsystem unterdrücken beziehungsweise modulieren. Auf diese Weise können wir den Krankheitsverlauf verändern.
Auch Symptome, wie Spastiken, Schmerzen, Blasenstörung und Fatigue, lassen sich gut mit Medikamenten behandeln.
In den Schön Kliniken haben wir zudem vielfältige, nicht medikamentöse Therapien, um Ihre Symptome gezielt zu behandeln.
Dazu gehören:
- Bei Gangstörung: Physiotherapie
- Bei Fatigue: Tagesstrukturierung, aktivierende Therapien (Training)
- Bei Spastik: Physiotherapie
- Bei Schmerzen: physikalische Therapie, Physiotherapie, Entspannungsverfahren, Hypnose
- Bei Depression: Psychotherapie, Gespräche zur Krankheitsverarbeitung, Entspannungsverfahren, Tagesstrukturierung, Schlafhygiene.
- Bei kognitiven Störungen: neuropsychologische Trainingstherapie und Behandlung begleitender Depressionen