Darmpolypen
Unsere Experten in den Schön Kliniken behandeln Darmpolypen zur Darmkrebsvorbeugung frühzeitig und beraten Sie sowie Ihre Familienangehörigen im Fall genetisch bedingter Risiken gerne individuell.
Darmpolypen-Behandlung
Darmkrebs vorbeugen und Polypen frühzeitig entfernen
Operative Behandlung
Ist die Schleimhaut breiter mit Darmpolypen besetzt, können wir diese im Rahmen einer weiteren Darmspiegelung mittels spezieller endoskopischer Verfahren abtragen. Konnten wir in den Polypen bösartige Krebszellen nachweisen oder liegt bei Ihnen eine genetisch bedingte Bildung von Polypen (Polypose) mit hohem Risiko für Darmkrebs vor, empfehlen wir vorsorglich die operative Entfernung des betroffenen Darmteils (Kolonteilresektion) bis hin zur Entfernung des gesamten Dickdarms (Kolektomie). Die Operation führen unsere Spezialisten im besonders schonenden minimalinvasiven Laparoskopie-Verfahren (Schlüsselloch-Chirurgie) durch. Einen oberflächlichen Tumor können wir meist durch die Entfernung des betroffenen Polypen ausreichend behandeln. In Einzelfällen kann es notwendig sein, große Polypen mit Krebsvorstufen oder oberflächlichem Krebs im Mastdarmbereich minimalinvasiv operativ zu entfernen (TEM = transanale endoskopische Mikrochirurgie). In allen Fällen sollten Sie im Nachgang die von uns empfohlenen Vorsorge- und Kontrolltermine wahrnehmen.