Binge-Eating-Störung
Unser erfahrenes therapeutisches Personal an den Schön Kliniken unterstützt Sie dabei, Ihr Essverhalten zu normalisieren und Ihre Selbstkontrolle wiederzuerlangen.
Binge-Eating-Störung-Behandlung
Auf eine gesunde Art und Weise essen
Konservative Behandlung
Zunächst halten Sie in einem Tagebuch fest, welche Nahrungsmittel Sie aufgenommen und wie Sie sich dabei gefühlt haben. Dies hilft dabei, die Gefühle und Gewohnheiten hinter einer Essattacke zu verstehen. In verschiedenen Therapie-Einheiten lernen Sie außerdem, was fürsorgliches Ernährungsverhalten ist. Von unseren Therapeutinnen und Therapeuten werden Sie dazu angeleitet, Ihre Ernährungsgewohnheiten umzustellen, zum Beispiel in Hinblick auf Regelmäßigkeit, Zusammensetzung und Ausgewogenheit.
Wichtig ist uns zudem, dass Sie Ihr Selbstwertgefühl wieder steigern können. In der Therapiegruppe „Soziale Kompetenz“ erlernen Sie verschiedene Strategien, um Stresssituationen künftig auch ohne Essattacken bewältigen zu können. Zum Schluss der Therapie erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine Rückfallprophylaxe. Dabei erstellen wir zum Beispiel „Notfallpläne“ für kritische Situationen zu Hause.