Schließen  
Weiter
Weiter
+49 89 2872410
Online Termin buchen
Weiter
Kontakt aufnehmen
Weiter
Dr. Dipl.-Psych. Stefan Koch
Dr. Dipl.-Psych. Stefan Koch

Dr. Dipl.-Psych. Stefan Koch

Funktion

Leitender Psychologe - Psychosomatik & Psychotherapie

Qualifikationen

Psychologischer Psychotherapeut (VT), Supervisor

Lebenslauf

2017 - 2017
Promotion (Dr. rer. nat.)
Philipps Universität Marburg (Prof. W. Rief)
SEIT 2016
Leitender Psychologe (Bereich Erwachsene)
Schön Klinik Roseneck
2014 - 2015
Ausbildung (CIP München) und Akkreditierung als Supervisor und Selbsterfahrungsleiter
Psychotherapeutenkammer PTK Bayern
SEIT 2007
Psychologischer Psychotherapeut
Schön Klinik Roseneck
2002 - 2007
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Psychotherapeut
Schön Klinik Roseneck
2002 - 2005
Psychotherapeut in Ausbildung
Schön Klinik Roseneck
Vollständigen Lebenslauf downloaden
Dateigröße PDF: 128.12 KB

Engagement

Mitgliedschaft
  • 2006 - Psychotherapeutenkammer PTK Bayern
  • 2007 - Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Fachgruppe Klinische Psychologie
  • 2010 - Expertengruppe `International Classification of Functioning (ICF) - Core Set for Vocational Rehabilitation´. Swiss Paraplegic Research, WHO-FIC, Nottwil, Switzerland, 19.-31. May 2010.
  • 2010 - Dozent und Supervisor an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Verhaltenstherapie
  • 2016 - Supervisor der Bayerische Akademie für Psychotherapie (BAP, München)
  • 2016 - Akkreditierter Supervisor und Selbsterfahrungsleiter der Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psycho-therapeuten und der Kinder- und Jugendlichen¬psycho-therapeuten (PTK Bayern)
  • 2017 - Deutsche Gesellschaft für Zwangserkrankungen (DGZ)
Alle Engagements downloaden
Dateigröße PDF: 503.94 KB

Publikationen

2021
Determining prognostic variables of treatment outcome in obsessive-compulsive disorder: Effectiveness and its predictors in routine clinical care

Herzog, P., Stierle, C., Middendorf, T., Voderholzer, U., Koch, S., Feldmann, M., Osen, B., Rief, W.& Brakemeier, E.-L.
European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience

2018
Burnout und chronischer beruflicher Stress: Ratgeber für Betroffene und Angehörige (Reihe Fortschritte der Psychotherapie)

Hillert, A., Koch, S. & Lehr, D
Göttingen: Hogrefe

2018
Wie bereit bist Du? Bereitschaft als Prädiktor für Behandlungserfolg bei Zwangsstörungen

Mercz, A., Koch S. & Voderholzer, U.
Z-aktuell, Heft 1/2018

2017
Neue Studien zu Zwangsstörungen. DNP – Der Neurologe und Psychiater, 18 (1), 15-18

Voderholzer, U. & Koch, S.
DOI: 10.1007/s15202-017-1560-7

2016
Lehrergesundheit - AGIL: Das Präventionsprogramm für Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf

Hillert, A., Lehr, D., Koch, S., Bracht, M., Ueing, S., Lüdtke, K. & Sosnowsky-Waschek, N.
Stuttgart: Schattauer

2015
Berufsbezogene Behandlungsangebote in der psychosomatischen Rehabilitation

Koch, S. & Hillert, A.
In: Rehabilitation in der Psychosomatik: Versorgungsstrukturen - Behandlungsangebote – Qualitätsmanagement (S. 282-292). Wien: Facultas (S. 56-64).

2012
Response und Non-Response in der stationären Psychotherapie depressiver Patienten

Voderholzer, U., Koch, S., Hillert, A. & Schlegl, S.
Psychotherapeut

Alle Publikationen downloaden
Dateigröße PDF: 469.68 KB