Sprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale NutzerSprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale Nutzer

Hallux rigidus

Schmerzen beim Auftreten, Probleme beim Abrollen, eingeschränkte Beweglichkeit? Wenn jeder Schritt für Sie eine Qual ist, kann eine abnutzungsbedingte Erkrankung (Arthrose) im Großzehengrundgelenk der Grund sein. Die Arthrose macht Ihre Großzehe steif und führt zu Beschwerden in Ihrem Fuß.

Unsere Spezialisten an den Schön Kliniken haben große Erfahrung in der Therapie von Fußleiden. Nach einer genauen Diagnose erhalten Sie bei uns genau die richtige Behandlung.

Hallux rigidus – Unsere Therapie

Eine Arthrose der Großzehe ist nicht nur im Fuß schmerzhaft, sondern kann auch weiterführende Auswirkungen auf Ihren gesamten Bewegungsapparat haben. Ursachen und Ausprägungen des Hallux rigidus sind vielfältig, ebenso breit ist das Spektrum an Möglichkeiten zur Therapie. Wenn konservative Hallux rigidus-Therapien, wie spezielle Schuhe, Laufschuhe oder auch eine Schiene, Ihnen keine ausreichende Schmerzfreiheit mehr bringen, ist eine OP notwendig. Unsere Spezialisten in Hamburg sind Experten für eine Hallux rigidus-OP, die sie – wo immer möglich – minimalinvasiv durchführen. Aufgrund der schonenden operativen Therapie sind Sie nicht nur zügig wieder schmerzfrei, sondern auch rasch wieder gut zu Fuß.

Zwei Erwachsene gehen barfuß Hand in Hand auf Holzweg durch grüne Natur

Konservative Behandlungsmethoden

  • Einlagen mit steifer Sohle
  • Ballenrolle
  • Ausfräsen des Raums unter dem Großzehengrundgelenk
  • Physiotherapie
  • Schuhe mit weichem Obermaterial und Großzehenraum
  • Medikamente
  • Knorpelaufbaupräparate

Operative Behandlungsmethoden

  • Cheilektomie
  • Umstellungsosteotomie
  • Resektionsarthroplastik
  • Arthrodese
  • Knorpelersatz-Implantat (Cartiva)
  • Knorpelrekonstruktion
  • Endoprothetischer Gelenkersatz

Weitere Informationen zur Behandlung im Fachzentrum

Unsere Spezialisten für Hallux rigidus

Dr. Sebastian Senst
CHEFARZT

Dr. Sebastian Senst

Facharzt für Orthopädie, Zusatzbezeichnungen: Kinderorthopädie, Physikalische Therapie, Manuelle Medizin, Sportmedizin und Rettungsmedizin

Prof. Dr. Martin Rupprecht, MHBA
LEITENDER ARZT

Prof. Dr. Martin Rupprecht, MHBA

Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
Zusatzbezeichnung: Kinderorthopädie, spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin, Physikalische Therapie, Fuß- und Sprunggelenkschirurgie

Dr. Sönke Menkens
OBERARZT

Dr. Sönke Menkens

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
Fußchirurg (GFFC)
Sportarzt (GOTS)