Bulimie – Unsere Therapie
Die Schön Klinik Hamburg Eilbek bietet Betroffenen im Alter von 18 bis 30 Jahren bei entsprechender Indikation Hilfe bei der Überwindung ihrer Bulimie und sonstiger Essstörungen wie beispielsweise Magersucht. Das Behandlungskonzept für die auch Ess-Brech-Sucht genannte Krankheit basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie. Mehr zu Ursachen, Symptomen und Diagnose lesen Sie im entsprechenden Abschnitt auf dieser Website.
Ein gestörtes Essverhalten manifestiert sich in der Regel über einen längeren Zeitraum, in den meisten Fällen entwickelt sich die Krankheit schleichend. Während der Therapie Ihrer Bulimie (Bulimia nervosa) gehen wir zunächst der Frage auf den Grund: Was ist der Auslöser Ihrer Erkrankung? Warum und in welchen Situationen entsteht der Drang zu Essattacken und Erbrechen? In der Bulimie-Behandlung entwickeln unsere erfahrenen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten gemeinsam mit Ihnen wirksame Strategien gegen die Bulimie. So finden Sie zu einem gesunden Essverhalten zurück und können besser mit Konflikten und Stresssituationen umgehen.
Die stationäre Behandlung der Bulimie besteht in unserer Klinik aus verschiedenen Komponenten. Neben der Psychotherapie in Einzel- und Gruppensitzungen ergänzen Ihren Behandlungsplan unter anderem Gestaltungstherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Entspannungsmethoden sowie gemeinsames Kochen und Essen mit anderen Betroffenen. Alle Behandlungselemente Ihrer Therapie werden jeweils individuell für Sie zusammengestellt, um Ihnen die bestmöglichen Chancen auf ein Leben ohne die Essstörung Bulimie zu geben.