
Katharina Schneider
Leitung
Willkommen in der Betriebskita der Schön Klinik Hamburg Eilbek!
Sie suchen eine liebevolle, professionelle und bedürfnisorientierte Kinderbetreuung in Hamburg Eilbek? Unsere Betriebskindertagesstätte bietet Kindern ab dem ersten Lebensjahr bis zur Einschulung einen sicheren Ort zum Entdecken, Forschen und Wachsen.
Für wen ist unsere Kita?
Unsere Kita richtet sich vorrangig an die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schön Klinik SE & Co. KG sowie der Schön Holding SE. Darüber hinaus bieten wir auch Plätze für externe Kinder aus der direkten Nachbarschaft an.
Was zeichnet unsere Kita aus?
Unser pädagogisches Konzept
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und orientieren uns an den Hamburger Bildungsleitlinien. Unsere Arbeit basiert auf dem Landesrahmenvertrag und ist eng mit den Bedürfnissen der Schön Klinik Hamburg Eilbek abgestimmt. Die Kinder sind festen Stammgruppen zugeordnet und erleben einen ritualisierten Tagesablauf in familienähnlicher Atmosphäre.
Ihre Vorteile auf einen Blick
In unserer Betriebskita der Schön Klinik Hamburg Eilbek steht der Leitsatz „Hand in Hand“ im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns. Dieses Motto prägt alle Beziehungen, Kooperationen und unser pädagogisches Selbstverständnis.
Hand in Hand – unser Miteinander
Unsere Kita bietet Ihnen und Ihrem Kind zusätzliche, individuell buchbare Angebote:
Wir engagieren uns zudem in der Ausbildung angehender Erzieherinnen und Erzieher. Im Team sind zahlreiche Zusatzqualifikationen vertreten, wie das Montessori-Diplom, heilpädagogische Frühförderung und die Qualifikation als „insoweit erfahrene Fachkraft“ gemäß Schutzauftrag.
Ab 06:00 Uhr Die Kita öffnet
Bringzeit bis 09:00 Uhr
Bis 07:30 Uhr Ankommen
Ab 14:00 Uhr beginnt die Abholzeit
07:30 – 08:30 Uhr Gemeinsames Frühstück
Kinder bringen ihr eigenes Frühstück
mit; Ausnahme: dienstags gibt es
Brötchen
08:30 – 09:00 Uhr Kinder gehen in die Gruppe
09:00 – 14:00 Uhr Kernzeit (in dieser Zeit sollten alle
Kinder da sein)
09:15 – 09:30 Uhr Morgenkreis (Freitag: großer Morgenkreis
aller Kinder)
Krippe
09:30 – 10:45 Uhr Angebots-, Projekt-, Ausflugs-,
und Freispielzeit
10:45 – 11:30 Uhr Mittagessen
11:30 – 12:00 Uhr Wickelzeit/Vorbereitung
auf den Mittagsschlaf
12:00 – 14:00 Uhr Mittagsschlaf
14:00 – 14:30 Uhr Snackrunde
Abholzeit beginnt
Elementar
09:30 – 12:00 Uhr Angebots-, Projekt-, Ausflugs-,
und Freispielzeit
12:00 – 13:00 Uhr Vorbereitung und Mittagessen
13:00 – 14:00 Uhr Traumstunde
Wickeln
14:00 –14:30 Uhr Snackrunde
Abholzeit beginnt
Krippe & Elementar
14:30 – 17:00 Uhr Freispiel, kleine Angebote in den
Räumen oder auf den Außenspielplätzen
(Sand, Rasen)
17:00 Uhr Die Kita schließt
Elternbeiträge für Hamburger Familien:
Wenn Sie in Hamburg wohnen, erfolgt die Abrechnung der Elternbeiträge nach dem Kita-Gutschein-System der Stadt Hamburg. Sie zahlen lediglich den für Ihre Familie individuell berechneten Anteil. Den Kita-Gutschein beantragen Sie bei der Abteilung Kindertagesbetreuung Ihres zuständigen Bezirksamtes.
Ausführliche Informationen und Antragsformulare finden Sie unter:
www.hamburg.de/antraege
Kostenübernahme für Familien außerhalb Hamburgs:
Familien, die außerhalb Hamburgs wohnen, erhalten in der Regel eine Kostenübernahme durch ihre jeweilige Stadt oder Gemeinde. Die Höhe der Kostenbeteiligung orientiert sich an der Entgeltvereinbarung der Stadt Hamburg. In den meisten Fällen zahlen Familien aus dem Umland einen etwas höheren Eigenanteil.
Kurz zusammengefasst:
Für individuelle Fragen zur Kostenübernahme oder zur Antragstellung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!
Unsere Betriebskita bietet Ihnen familienfreundliche und flexible Betreuungszeiten:
So stellen wir eine verlässliche Kinderbetreuung sicher, die sich optimal mit Ihrem Berufsalltag in der Schön Klinik Hamburg Eilbek oder in der Umgebung vereinbaren lässt.
Leitung
Stellvertretung
Schön Klinik Hamburg Eilbek
Haus 8, EG
Dehnhaide 120 | 22081 Hamburg
Tel. +49 40 2092-3932
Fax +49 40 2092-3938