Hüftdysplasie – Unsere Behandlung bei Kindern und Erwachsenen
Die Behandlung einer Hüftdysplasie erfolgt bei Säuglingen bzw. kleinen Kindern in aller Regel durch konservative Maßnahmen, wie das Anlegen besonders breiter Windeln, einer Spreizhose oder Abspreizschiene. Gezielte krankengymnastische Übungen können einem durch die Hüftdysplasie verursachten Hinken entgegenwirken. Wird die Fehlstellung zu spät erkannt oder ist die Hüftdysplasie stark ausgeprägt, ist eine OP notwendig, um spätere Folgen, wie z.B. eine frühzeitige Arthrose im Hüftgelenk und entsprechende Schmerzen, zu vermeiden.
In der Schön Klinik Hamburg Eilbek sind medizinische Kompetenzen zur Hüftdysplasie-Behandlung sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen vereint: Unsere Spezialisten in der Orthopädie und in der Kinderorthopädie verfügen über langjährige klinische und wissenschaftliche Erfahrung bei der Durchführung einer Hüftdysplasie-OP. Im Vorfeld sowie im Nachgang einer OP erstellen wir auf Wunsch in unserem Ganglabor eine ausführliche und absolut exakte Diagnostik Ihres Bewegungsbildes bzw. der Ihres Kindes. Auf dieser Basis können wir eine noch gezieltere Empfehlung zur Behandlung Ihrer Hüftdysplasie bzw. der Ihres Kindes geben, egal, ob mittels konservativer Maßnahmen oder durch eine OP.