Dr. Dörte Holthöfer
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin/Geriatrie
Zusatzbezeichnung Geriatrie
Nach akuten Erkrankungen oder bei einer Verschlechterung chronischer Erkrankungen kann es zu Einschränkungen in der Beweglichkeit oder in der selbstständigen Lebensführung kommen. Im Rahmen unseres geriatrischen frührehabilitativen Konzepts bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Behandlung unter den speziellen Aspekten der Altersmedizin an. Unser Ziel ist es, für Sie die größtmögliche körperliche Beschwerdefreiheit sowie seelische Zufriedenheit und Stabilität zur selbstständigen Alltagsbewältigung wiederherzustellen. Dies geschieht angepasst an Ihre individuelle Situation und unter Einbeziehung eines multiprofessionellen Behandlungsteams. Unsere spezialisierten Fachkräfte arbeiten mit modernen rehabilitativen Techniken, um maßgeschneiderte Therapien zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen Beschwerden eingehen. Darüber hinaus nutzen wir innovative Ansätze wie tiergestützte Therapien oder Bewegungstraining, um Ihre Genesung zu fördern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Innerhalb unseres multiprofessionellen Teams kooperieren unter anderem Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte und Psychologen eng, um einen umfassenden Behandlungsplan zu erstellen, der sowohl körperliche als auch psychische Aspekte einbezieht. Somit gewährleisten wir eine ganzheitliche Versorgung, die nicht nur Ihre Genesung unterstützt, sondern auch Ihren Alltag bereichert und Ihre Selbstständigkeit stärkt.
Vor einer geplanten Operation ist es besonders ratsam, sich frühzeitig über anschließend mögliche rehabilitative Maßnahmen zu informieren, um eine nahtlose Weiterbehandlung sicherzustellen. Unser Ansatz der fachübergreifenden Zusammenarbeit ermöglicht es Ihnen, die Frührehabilitation unmittelbar nach einer operativen Intervention zu starten, was den Heilungsprozess erheblich beschleunigt. Ihr medizinisches Wohlergehen wird dabei durch ein Team sichergestellt, das sowohl über Expertise in den Bereichen Orthopädie, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie und Abdominalchirurgie als auch über umfassende geriatrische Fachkenntnisse verfügt. Diese interdisziplinäre Betreuung gewährleistet eine ganzheitliche und gezielte Versorgung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, um eine optimale Verbesserung Ihrer körperlichen sowie psychischen Gesundheit zu gewährleisten.
Unser umfassendes geriatrisches Behandlungsangebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, welche sich bereits in krankenhausstationärer Behandlung befinden. Ein Rehabilitationsbedarf sowie das dazugehörige Rehabilitationspotential ist eine Voraussetzung für die Behandlung.
In unserem Fachzentrum legen wir besonderen Wert darauf, individualisierte Therapie-Pläne zu entwickeln, die gezielt auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten zugeschnitten sind. Zusätzliche Programme wie tiergestützte Therapie und Gesprächskreise bieten nicht nur emotionale Unterstützung, sondern tragen auch zur Verbesserung der sozialen Interaktion bei. Darüber hinaus stehen Ihnen eine Laufstrecke, ein Trimm-dich-Pfad und ein Fitnessraum zur Verfügung, um die körperliche Aktivität in einem sicheren Umfeld zu fördern. Unsere modernen Einrichtungen in Hamburg, kombiniert mit erfahrenem Fachpersonal und einer ganzheitlichen Betreuung, machen unser Zentrum zu einem führenden Ort für geriatrische Versorgung. Diese Maßnahmen unterstützen nicht nur die Heilungsprozesse, sondern stärken auch die Unabhängigkeit und Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig.
Das Angebot unserer geriatrischen Tagesklinik richtet sich an Patientinnen und Patienten, die pflegerisch in der häuslichen Umgebung versorgt werden können und nicht stationär in unserer Klinik behandelt werden müssen. Unser Ansatz basiert auf dem Verständnis, dass viele ältere Menschen von der Vertrautheit ihres Zuhauses profitieren, was zu einem verbesserten psychischen Wohlbefinden beitragen kann. In den therapeutischen Anwendungen fördern wir Ihre funktionellen und alltagsrelevanten Fähigkeiten und erarbeiten mit Ihnen Kompensationsstrategien mit dem Ziel, Ihre Selbsthilfefähigkeit zu erhöhen. Wir nehmen uns die Zeit, individuelle Therapiepläne zu entwerfen, die sowohl auf körperliche als auch auf geistige Gesundheit abzielen und so eine ganzheitliche Unterstützung bieten. Manchmal ist auch die Rückkehr aus einer Kurzzeitpflege in die eigene Häuslichkeit unser Ziel. Unsere spezialisierten Fachkräfte arbeiten eng mit Ihnen und Ihren Angehörigen zusammen, um sicherzustellen, dass der Übergang in die häusliche Pflege nahtlos und sorgenfrei verläuft.
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin/Geriatrie
Zusatzbezeichnung Geriatrie
Interessieren Sie sich für unser Behandlungsangebot? Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir sind telefonich erreichbar unter der Nummer +49 40 2092-1504 oder über die Online-Formulare:
Nachfolgend finden ärztliche Zuweiser die Möglichkeit Patientinnen und Patienten über ein Kontaktformular per Fax ( +49 40 2092-1500) bei uns anzumelden: