Viszeralonkologisches Zentrum
Unser Viszeralonkologisches Zentrum mit Darmkrebs- und Pankreaskarzinomzentrum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass unsere Behandlungsqualität und unsere Erfahrung auf diesem Gebiet besonders hoch sind. Die Erfahrung und Kompetenz unserer Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie unserer Klinik für Innere Medizin und Radiologie kommen im Viszeralonkologischen Zentrum zusammen.
Jährlich behandeln wir mehr als 400 Krebspatientinnen und -patienten. Alle profitieren von modernsten Diagnoseverfahren, enger Zusammenarbeit mit internen und externen Spezialisten, schonenenden miminalinvasiven OP-Verfahren sowie einer sinnvollen Nachbehandlung. Die Behandlung bei uns ist gekennzeichnet durch eine persönliche Betreuung der Betroffenen über den gesamten Behandlungsverlauf hinweg.

Am Anfang jeder Karzinombehandlung in unserer Klinik stehen die umfassende Diagnostik und die anschließende Diskussion aller Befunde in der interdisziplinären Tumorkonferenz. Um die am besten abgewogenen Therapieentscheidungen zu treffen, nehmen alle beteiligten Fachdisziplinent teil: Chirurgie, Radiologie, Innere Medizin - Endoskopie, Onkologie, Strahlentherapie, Pathologie und Sozialdienst. Dabei geht es immer um die Frage, welche Therapieoption der Patientin oder dem Patienten jeweils am besten helfen kann. Oft ist es eine Kombination aus verschiedenen Verfahren und es geht dann um die zeitliche Abfolge von Chirurgie, Strahlentherapie und Onkologie inklusive einer eventuellen Chemotherapie.
Deutschlandweit eines der besten Krankenhäuser zur Behandlung von Darmkrebs
Mit mehr als 140 Darmkrebspatientinnen und -patienten pro Jahr sind wir in der Schön Klinik Neustadt eine der drei erfahrensten Kliniken in Schleswig-Holstein auf diesem Gebiet. Und auch im deutschlandweiten Vergleich gehören wir laut Qualitätsregister der Fachgesellschaft zu den besten Kliniken für Tumorerkrankungen:
Wir können sehr viele Tumore vollständig entfernen und unsere Patientinnen und Patienten haben durchschnittlich weniger Komplikationen.
Unser Behandlungsangebot
- Endoskopische Diagnostik
- Computertomografie (CT)
- Kernspintomografie
- Endosonografie
Die gesamte Phase der diagnostischen Untersuchungen ist in der Regel innerhalb von fünf bis sieben Tagen abgeschlossen. Unnötige psychische Belastungen können wir dadurch spürbar verkürzen.
Wir bieten das gesamte Spektrum der nicht-operativen sowie operativen Behandlung von Patientinnen und Patienten an mit Blick auf sämtliche Krebsarten im Bauchraum (Darm, Enddarm, Pankreas, Leber, Magen etc.). Für die wohnortnahe onkologische Behandlung vor oder nach einer Operation sind wir eng mit ambulanten Versorgungsstrukturen vernetzt.
Aufgrund unserer chirurgischen Erfahrungen ist unser Krankenhaus nationales und internationales Hospitationszentrum für Spezialisten, die sich bei uns Operationen ansehen, um die eigene Technik zu verbessern.
Zwei Chefärzte, fünf Ober- und neun Assistenzärztinnen und -ärzte betreuen unsere viszeralonkologischen Patientinnen und Patienten. Ergänzt wird das Behandlungsteam durch speziell ausgebildete Pflegekräfte, eine auf Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs spezialisierte Ernährungsberatung, eine psychoonkologische Betreuung sowie einen speziell ausgebildeten Sozialdienst, der sich um alle Belange der Rehabilitation kümmert.