
Dr. Thomas Eckey
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Wir blicken in Ihr Innerstes - mit modernen Geräten und bildgebenden Verfahren. Das Fachgebiet der Radiologie ist sehr vielfältig und arbeitet mit allen medizinischen Fachdisziplinen eng zusammen. Krankheiten erkennen oder ausschließen sowie deren Ursachen darzustellen, das ist unsere Aufgabe. Interventionen - minimalinvasive Eingriffe unter Zuhilfenahme bildgebender Methoden - ermöglichen es uns, Sie schonend zu untersuchen und zu behandeln. In der Radiologie werden mehr als 50.000 Patienten pro Jahr untersucht.
Im radiologischen Fachzentrum der Schön Klinik Neustadt erwarten Sie moderne Geräte und bildgebende Verfahren für den „Blick in den menschlichen Körper“, beispielsweise
drei feste Röntgen-Arbeitsplätze
mehrere bewegliche Röntgen-Systeme
EOS-Röntgen-Gerät
Durchleuchtungseinheit
Spiral-Computertomografie (CT, 64/128 Zeiler)
Magnetresonanztomografie (MRT, 1.5 Tesla)
Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert, wir arbeiten filmlos. Alle Fachabteilungen sind direkt an das Bildarchiv angeschlossen. Nach extern bestehen direkte Verbindungen zu Kooperationspartnern. Für einige Untersuchungen wird spezielle Auswertungssoftware verwendet. Sie optimal zu betreuen und Ihnen die bestmögliche medizinische Qualität zu bieten, das ist unseren Experten wichtig. Unsere Mitarbeiter nehmen deshalb regelmäßig an Qualifizierungsmaßnahmen teil.
Unsere diagnostischen Leistungen stehen Ihnen sowohl als stationärer als auch als ambulanter Patient zur Verfügung. Es erwartet Sie ein freundliches, berufserfahrenes und engagiertes Spezialisten-Team.
Muskel-Knochen-Gelenk-Erkrankungen
Wirbelsäulenerkrankungen
Unfall-Diagnostik
Gehirn-und Rückenmarkserkrankungen (Neuroradiologie)
spezielle Herzdiagnostik (Kardio CT/ Kardio MRT)
Gefäßerkankungen
allgemeine und spezielle Tumor-Diagnostik
entzündliche Erkrankungen
spezielle Beckenboden-Diagnostik
minimalinvasive CT-kontrollierte Eingriffe/Interventionen
(unter anderem Schmerztherapie, Biopsien, Drainagen, Hitzebehandlung bei Lebertumoren)
Unser radiologisches Fachzentrum ist als "Schwerpunktzentrum für Muskuloskelettale Radiologie" zertifiziert. Diese Auszeichnung, erteilt von der Deutschen Röntgengesellschaft und der Arbeitsgemeinschaft „Bildgebende Verfahren des Bewegungsapparates“, stellt die höchste mögliche Zertifizierungsstufe dar.
Wir setzen die hochmoderne Technik EOS, die mit dem Nobelpreis prämiert wurde, beispielsweise bei Erkrankungen der Wirbelsäule und bei Planungen von Gelenkersatz-Operationen ein. Die Schön Klinik ist der einzige Anbieter in Norddeutschland, der das Röntgen-System in der Behandlung seiner Patienten einsetzt. EOS ermöglicht gegenüber dem herkömmlichen Röntgen eine bessere Beurteilung der Statik und damit eine genauere Interpretation von verschiedenen orthopädischen Beschwerden. In einer speziellen Kabine wird der Patient stehend gescannt. Nur ein einziger Scanvorgang ist nötig, der hochwertige Bilder von vorne und von der Seite des Skeletts in seiner natürlichen Position zeigt. Danach werden die Aufnahmen mit Hilfe eines speziellen Software-Systems bearbeitet und ausgewertet.
Das Ergebnis: Durch die präzisere Diagnostik können die weiteren Behandlungsschritte für den Patienten als auch Operationen noch besser geplant werden.