Entlassmanagement und Sozialdienst im Krankenhaus: Ihr Wegbegleiter für eine sichere Anschlussversorgung
Wenn die stationäre Versorgung im Krankenhaus zu Ende geht, bedeutet das nicht immer auch gleichzeitig, dass keine weitere medizinische Betreuung notwendig ist. Oft ist eine möglichst nahtlose Anschlussversorgung erforderlich, um den Behandlungserfolg zu sichern und die Genesung zu unterstützen. Hier kommt das Case- und Entlassmanagement ins Spiel, das dafür sorgt, dass Sie oder Ihre Angehörigen auch nach dem Krankenhausaufenthalt bestens versorgt sind.

Was ist das Case- und Entlassmanagement?
Im Akutbereich der Schön Klinik Neustadt sind Mitarbeitende aus dem Team Case- und Entlassmanagement für die Koordination Ihrer Entlassung zuständig. Sie sind das Bindeglied zwischen Patient:in, Behandlungsteam, Angehörigen und Kostenträgern und Ihre festen Ansprechpersonen von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Unser Entlassmanagement zielt darauf ab, den Übergang von der stationären Behandlung zur weiteren Versorgung so reibungslos wie möglich zu gestalten. Hierzu ermittelt das Team den Pflege- und Unterstützungsbedarf und plant in Absprache mit den Ärztinnen/Ärzten und den Pflegekräften gemeinsam mit Ihnen und gegebenenfalls Ihren Angehörigen die weitere Versorgung. Notwendige Maßnahmen können wir dann bereits während Ihres Aufenthalts in die Wege leiten.
Wir organisiseren für Sie:
- ... ambulante Hilfen. Zum Beispiel: Beantragung von Pflegegraden, Anbindung an Pflegedienste, Hilfsmittel, Ambulante Palliativversorgung, Tageskliniken, Transporte
- ... stationäre Hilfen. Zum Beispiel: Anschlussheilbehandlungen (AHB), Geriatrische Komplexbehandlungen, Kurzzeitpflegeplätze, Dauerpflegeplätze, Verlegungen auf Palliativstationen
Darüber hinaus stehen wir beratend an Ihrer Seite, zum Beispiel zu Themen wie:
- Schwerbehindertenrecht
- Selbsthilfegruppen
- Tagespflege
- Pflegestützpunkte
- Patientenverfügung
- Vorsorgevollmacht
Nach der Entlassung
Auch nach Ihrer Entlassung bleiben wir Ihr Ansprechpartner. Sollten Fragen zu Ihrem stationären Aufenthalt oder zu Verordnungen auftreten, sind wir wochentags und am Wochenende für Sie erreichbar. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihren Angehörigen Sicherheit und Unterstützung zu bieten, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren können.
