Prof. Dr. Markus Walther
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schwerpunkt Orthopädische Rheumatologie
European Certified Foot and Ankle Surgeon (EFAS)
Wenn man die Treppe hinaufspringt, können an der Achillessehne locker einmal Zugkräfte bis zu 500 Kilogramm auftreten. Die Achillessehne ist zwar die kräftigste Sehne in unserem ganzen Körper, ihre starke Beanspruchung führt allerdings häufig zu Beschwerden.
In den Schön Kliniken unterscheiden wir bei der Therapie genau, welche Bereiche Ihrer Achillessehne betroffen sind. Bei einem Problem am Übergang der Sehne in den Fersenknochen gehen wir anders vor, als wenn die Sehne selbst betroffen ist oder ein Teilriss vorliegt. In jedem Fall erhalten Sie von unseren Spezialisten die bestmögliche Behandlung für Ihre Beschwerden.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schwerpunkt Orthopädische Rheumatologie
European Certified Foot and Ankle Surgeon (EFAS)
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurg
Leitender Arzt Fachzentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Diabetische Fußchirurgie
D-Arzt
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Notfallmedizin
Manuelle Medizin und Chirotherapie
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Oberärztin Fachzentrum Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Zusatzbezeichnung orthopädische Rheumatologie
und balneophysikalische Therapie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Oberarzt Fachzentrum Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie
Hygienebeauftragter Arzt (HBA) nach dem Curriculum der Bundesärztekammer