Prof. Dr. Kai Megerle
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Handchirurg
Fellow of the European Board of Hand Surgery
Frakturen des Kahnbeins können je nach Art und Lage grundsätzlich konservativ oder operativ behandelt werden.
Die konservative Therapie erfolgt mittels Ruhigstellung im Unterarmgips mit Daumeneinschluss für sechs Wochen.
Zur Versorgung stehen verschiedene Modelle von Doppelgewindeschrauben zur Verfügung, welche über einen vorgebohrten Draht selbstschneidend eingedreht werden.
Dies kann bei wenig verschobenen Frakturen entweder minimalinvasiv erfolgen oder aber offen über einen beugeseitigen oder streckseitigen Zugang.
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Handchirurg
Fellow of the European Board of Hand Surgery
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Handchirurgin
Fellow of the European Board of Handsurgery
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Handchirurgin
Notfallmedizin
Fellow of the European Board of Hand Surgery