Antworten auf Ihre Fragen

Informationen von A - Z

Hier finden Sie in alphabetischer Reihenfolge alle Informationen, die Sie zu Anreise und Aufenthalt benötigen. Für weitere Fragen stehen wir auch gern telefonisch für Sie zur Verfügung. 

A
Anreise

Unsere Anschrift
Schön Klinik München Harlaching
Harlachinger Straße 51
81547 München

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten unserer Rezeption:
Montag bis Sonntag   –   05.30 Uhr bis 20.00 Uhr

So finden Sie uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahn Linie 1 Richtung Mangfallplatz, Haltestelle Wettersteinplatz, von dort weiter mit der Straßenbahn oder ca. 10 Minuten zu Fuß

Straßenbahn Linien 15 oder 25 Richtung Grünwald, Haltestelle Kurzstraße, von dort ca. zwei Minuten zu Fuß

Hier geht's zur MVV-Fahrplanauskunft

Mit dem Auto
Anreise über Navigationssystem, bitte geben Sie als Ziel alternativ die Kurzstraße ein. 
Von der Autobahn kommend auf den Mittleren Ring, Richtung München-Harlaching/Grünwald fahren, in die Grünwalder Straße einbiegen.
Die Tiefgarage erreichen Sie über die Einfahrt Grünwalder Straße 72. Außenparkplätze finden Sie über die Einfahrt Kurzstraße, dieser folgen und links in die Harlachinger Straße einbiegen.

Parkplätze
Es stehen Ihnen kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage in der Grünwalder Straße und Außenstellplätze in der Harlachinger Straße zur Verfügung. Da diese leider sehr begrenzt sind, empfehlen wir Ihnen, wenn möglich, die Anreise über öffentliche Verkehrsmittel.

Anmeldung und Aufnahme

Interessieren Sie sich für eine Behandlung, haben Sie Fragen an uns oder möchten Sie sich zur Untersuchung anmelden? Bitte rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Wir nehmen Versicherte aller Krankenkassen, Privatversicherungen sowie Beihilfeberechtigte und Selbstzahler auf.

Während der Woche steht Ihnen unser Patientenmanagement von Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 07:30 bis 13:00 Uhr unterstützend zur Verfügung.
Bei Aufnahme am Wochenende und feiertags werden die ersten Aufnahmeformalitäten vom Pflegepersonal übernommen und am darauffolgenden Werktag vom Patientenmanagement ergänzt. Vertiefende Informationen dazu finden Sie hier.

Jetzt Online-Anfrage stellen!

B
Bescheinigung

Eine Bescheinigung für den stationären Krankenhausaufenthalt erhalten Sie auf Anfrage von Ihrer Station. Bitte fordern Sie die benötigten Papiere ein oder zwei Tage vor Ihrer Entlassung an.

Besuchszeiten

Die Besuchszeiten sind Montag bis Freitag von 16 Uhr bis 19 Uhr und am Wochenende von 14 Uhr bis 18 Uhr. Alle Besucherinnen und Besucher müssen einen aktuellen Antigenschnelltest (nicht älter als 24 Stunden) vorlegen und pro Patientin oder Patient ist jeweils nur 1 Besucherin bzw. 1 Besucher (gleichzeitig) zugelassen. Kinder sind derzeit als Besucher leider nicht zugelassen. Für Besucherinnen und Besucher der Klinik gilt ferner eine FFP2-Maskenpflicht.

Blumen

Aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen sind Topfpflanzen in den Zimmern der Patientinnen und Patienten generell nicht gestattet, da Blumenerde ein Bakterienträger sein kann. Für Schnittblumen halten wir auf Ihrer Station Vasen bereit. Bitte fragen Sie nach.

C
Cafeteria Schön Café

Unser Schön Café befindet sich im Erdgeschoss unweit der Klinik-Rezeption. Hier können Sie Getränke, kleine Snacks, Kuchen, Artikel aus unserer Klinik-Kollektion und Dinge des täglichen Bedarfs kaufen.

Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr; Samstag und Sonntag / Feiertage geschlossen

D
Dolmetscher

Für fremdsprachige Patientinnen und Patienten stehen Mitarbeitende der Klinik zur Verfügung, die beim Übersetzen behilflich sind. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an das Pflegepersonal.

E
Entlassung

Ihre Entlassung erfolgt in enger Absprache mit Ihrer zuständigen Ärztin beziehungsweise Ihrem zuständigen Arzt. Sie oder er entscheidet über den Zeitpunkt Ihrer Entlassung und informiert Sie über die geplante Nachbehandlung. Wir bitten Sie, am Abreisetag Ihr Zimmer bis spätestens 10:00 Uhr zu verlassen, damit das Zimmer für die nachfolgenden Patientinnen oder Patienten vorbereitet werden kann.

Bitte beachten Sie, dass am Entlasstag kein Mittagessen mehr für Sie geplant ist.

Essen

Den aktuellen Wochenspeiseplan erhalten Sie bei Anreise. Mittags können Sie zwischen drei Menüs, abends zwischen zwei Menüs wählen. Bitte teilen Sie dem Pflegepersonal eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten mit, damit Sie die entsprechende Diät erhalten.

F
Fragebogen und Feedback

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Um unsere Leistungen für Sie ständig optimieren zu können, bitten wir Sie, zum Ende Ihres Aufenthalts den „Fragebogen zu Ihrem Klinik-Aufenthalt“ auszufüllen. Sie können den Bogen direkt beim Pflegepersonal abgeben oder ihn in den dafür vorgesehenen Briefkasten auf Ihrer Station einwerfen. Vielen Dank.

Friseur und Fußpflege

Wir halten eine Auswahl an Friseur-, Fußpflege- und Kosmetikadressen an der Rezeption für Sie bereit. Natürlich werden Sie auf Wunsch auch im Klinikum besucht. Bitte fragen Sie nach. 

G
Getränke

Auf Ihrer Station steht ein Wasserspender zur kostenlosen Nutzung für Sie bereit. Ferner bieten wir Ihnen, ebenfalls kostenfrei, verschiedene Teesorten an, die sich auf dem Servierwagen im Aufenthaltsraum Ihrer Station befinden. Weitere Getränke erhalten Sie in unserem Schön Café.

H
Handys und Mobiltelefone

Die Sendeleistungen eines Mobiltelefons können Medizingeräte beeinflussen. Zu Ihrer Sicherheit ist das Benutzen eines Mobiltelefons im Klinikbereich daher nicht gestattet.

Hilfsmittel

Orthopädische Hilfsmittel, die Sie nach dem stationären Aufenthalt benötigen, können wir allen unseren Patientinnen und Patienten – unabhängig vom Versicherungsstatus – verordnen. Die angeschlossene orthopädische Klinik-Werkstatt führt diese Versorgung in der Regel schon während Ihres Klinik-Aufenthaltes durch.

I
Internet

Unsere Klinik verfügt über ein WLAN-Netzwerk. Sollten Sie ein WLAN-fähiges Gerät (Notebook, Tablet, Smartphone) besitzen, können Sie an der Rezeption ein entsprechendes WLAN-Ticket erwerben und sich anschließend einwählen und im Internet surfen. Privatpatientinnen und -patienten bekommen ein kostenloses Ticket auf der Station.