Meniskusschaden - unsere Behandlung
Das Behandlungsziel bei einem Meniskusschaden ist, Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Gelenkfunktion wiederherzustellen.
Kleinere Schäden oder Einrisse in der gut durchbluteten Außenzone des Meniskus' können häufig ohne OP mit konservativen Maßnahmen behandelt werden. Dazu gehören beispielsweise entzündungshemmende Schmerzmittel oder spezielle Physiotherapie. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kollegen im Therapie- und Trainingszentrum beziehungsweise mit unseren niedergelassenen Kollegen erstellen wir Ihnen einen Behandlungsplan, der optimal auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist.
Sollte bei Ihnen eine operative Therapie notwendig sein, erfolgt diese meist mittels schonender arthroskopischer OP-Techniken. Die Art, der Ort und die Durchblutung des Schadens entscheiden darüber, ob Ihr Meniskus genäht oder das betroffene Areal abgetragen und geglättet werden muss. In den meisten Fällen ist beim heutigen Stand der Technik ein Erhalt des Meniskus' möglich.
Die arthroskopische Behandlung des Meniskusschadens wird in der Regel ambulant durchgeführt, eine stationäre Krankenhausaufnahme bleibt dem Patienten damit erspart. Die komplette Vorbereitung erfolgt über die Vorstellung des Patienten in unserer Sprechstunde. Die Nachsorge mit Verlaufskontrolle und Verordnung von Physiotherapie findet in unserem medizinischen Versorgungszentrum statt.