Ihr Gelenk braucht Ruhe - konservative Behandlung
Ellenbogenluxationen, bei denen keine weiteren Verletzungen entstanden sind, erfordern keine Operation. Nach der Einrenkung werden wir mit einer weiteren Röntgenaufnahme kontrollieren, ob alles wieder am richtigen Platz sitzt. Danach müssen wir Ihren Ellenbogen für einige Zeit ruhigstellen, um jegliche Belastung des Gelenks auszuschließen. Das erreichen wir mithilfe spezieller Verbände, Bewegungsfixateure oder Schienen. Bei Nachkontrollen klären wir mit Ihnen, ob Sie den Arm schon wieder frei bewegen dürfen und ob Sie eine Physiotherapie brauchen.