Spitzenmedizin direkt an der Ostsee
Wir behandeln Sie von Kopf bis Fuß mit hochqualifizierten Therapien, in unserer Notaufnahme auch rund um die Uhr.

Schön Klinik Neustadt

Medizinische Versorgung auf Spitzenniveau an der Ostsee

Direkt an der Ostsee, zwischen Kiel und Lübeck gelegen, versorgen mehr als 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schön Klinik Neustadt jährlich 62.000 stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten aus dem In- und Ausland – interdisziplinär und berufsgruppenübergreifend. Spezialisten aus Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie, Innerer Medizin mit Kardiologie, Neurologie und orthopädischer Reha bieten in den renommierten medizinischen Fachzentren, darunter unsere Parkinson-Fachklinik, das Skoliosezentrum und das Viszeralonkologische Zentrum, hochqualifizierte Spezialleistungen bei der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungs-, Nerven- und Organapparates. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger die Notfallversorgung der regionalen Bevölkerung sicher.

Die Schön Klinik Neustadt an der Ostsee ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck und für alle Patientinnen und Patienten erreichbar – egal, ob Sie privat oder gesetzlich versichert sind. Unsere Ärztinnen und Ärzte genießen national wie international einen hervorragenden Ruf. Ihre Rehabilitation können Sie als orthopädische Patientin beziehungsweise als orthopädischer Patient direkt im Anschluss in unserer Reha-Klinik absolvieren.

Aktuelles

21.05.2025 16:15 Uhr
21.5.: Parkinson-Netzwerktreffen

Ende 2024 haben wir das erste Parkinson-Netzwerk Ostholstein gegründet, nun laden wir zum ersten regulären Netzwerktreffen ein. Ziel unseres Netzwerks ist es, alle an der Behandlung Beteiligten zusammenzubringen und die Versorgung von Menschen mit Parkinson nachhaltig zu verbessern. Der fachliche Impulsvortrag dreht sich diesmal um das Thema "Gangstörung/Freezing of Gait und Sensoren", der Referent ist PD Dr. Urban Fietzek der Schön Klinik München Schwabing.

19.03.2025 15:00 Uhr
19.3.: Parkinson-Café

Die beliebte Veranstaltungsreihe "Parkinson-Café" geht in die Fortsetzung: Am 19. März 2025 um 15 Uhr lädt unsere Parkinson-Fachklinik zum nächsten Treffen ein. Fokusthema: "Schwindel bei Parkinson". Angesprochen sind Menschen mit Parkinson, Angehörige sowie Pflegende, sich im lockeren Rahmen über das Leben mit Parkinson auszutauschen und voneinander zu lernen. Bei jedem Termin präsentieren unsere Spezialisten außerdem Neuigkeiten aus der Welt der Medizin und Therapie und stehen für Fragen zur Verfügung.

12.02.2025 16:00 Uhr
12.2.25: Neustädter Notfalldialog

Unsere Fachfortbildungen der Reihe "Neustädter Notfalldialog" geht in die nächste Runde. Auch in 2025 haben wir wieder mehrere Fortbildungen unseres Zentrums für klinische Notfall- und Akutmedizin geplant. Die Auftaktveranstaltung am 12. Februar hat das Thema: "Reanimation: Theorie und Praxis für Niedergelassene". Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erbeten.

Weitere Informationen und Einrichtungen

Kompetenter Partner für Beschwerden an Rücken und Wirbelsäule

Die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen an Rücken und Wirbelsäule zählt zu den Kernkompetenzen unserer Klinik. Von konservativer Therapie bis zu hochmodernen operativen Eingriffen begleitet unser Spezialistenteam Sie auf dem Weg zu einem möglichst beschwerdefreien, starken Rücken. Ganz wichtig: Vor jeder Behandlung steht eine ausführliche Diagnose und Beratung, abgestimmt auf ihre individuelle Situation.

Radiologie - weit mehr als Röntgenbilder

Unsere Diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie arbeitet mit modernsten bildgebenden Verfahren. Neben den eher klassischen Röntgen-, MRT- und CT-Aufnahmen zur Diagnostik wenden wir hier auch die noch eher junge Disziplin der interventionellen Radiologie und Neuroradiologie an, das heißt Eingriffe unter radiologischer Bildgebung. Unser breit aufgestelltes Team führt jedes Jahr rund 50.000 Untersuchungen durch.

Schleswig-Holsteins Experten für Onkologie

In unserem zertifizierten Viszeralonkologischen Zentrum behandeln wir jährlich so viele Darmkrebspatient:innen wie sonst keine Klinik in Schleswig-Holstein. Auch andere Tumorarten wie Bauchspeicheldrüsen-, Lungen- oder Lebertumoren behandeln wir chirurgisch. Zu unserem Behandlungsteam gehören auch speziell ausgebildete Pflegekräfte, Psychologen und Ernährungsspezialisten. Für die fortführende Behandlung arbeiten wir eng mit niedergelassenen Praxen zusammen.

Das Komfort-Extra für Ihren Aufenthalt

Mit verschiedenen Wahl- und Komfortleistungen können Sie Ihren Aufenthalt bei uns noch angenehmer gestalten - von einer größeren Menüauswahl über die Chefarztbehandlung bis zur persönlichen Patientenbetreuung.

Neurologinnen und Neurologen gesucht!

Unsere Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie bietet Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie spannende Arbeitsplätze in toller Atmosphäre - und das direkt am Ostseestrand.

Kinderbetreuung auf dem Klinikgelände

Direkt neben unserer Klinik bieten wir einen Kindergarten für Mitarbeiterkinder an. Nur einer von zahlreichen Vorteilen, mit denen wir unseren Mitarbeitenden gegenüber unsere Wertschätzung ausdrücken.