Wenn nur milde Beschwerden bestehen und die Schulter noch eine gute Beweglichkeit hat, sollte zunächst konservativ behandelt werden. Vorübergehende Schonung, lokale Eis- oder Wärmeanwendung, abschwellende und schmerzlindernde Medikamente sowie eine individuelle Krankengymnastik können den Verschleiß verlangsamen und die Beschwerden merklich lindern.
Grundsätzlich gibt es drei Säulen bei der konservativen Behandlung Ihrer Schulterarthrose:
1. schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente (NSAR)
2. Injektionsbehandlungen (Spritzen in das Schultergelenk)
3. Physiotherapie und Eigenübungen zur Kapseldehnung