Fachzentrum für Anästhesie und Intensivmedizin

Maximale Sicherheit und hochwirksame Schmerztherapie

Egal ob ein kleiner Eingriff oder eine große Operation – wir bieten Ihnen die bestmögliche Anästhesie-Form an. Wir versorgen Sie auf medizinischem Spitzenniveau, damit Sie sicher und entspannt operiert werden können. Dabei sorgen wir auch für eine optimale Schmerztherapie nach der Operation.

Moderne Narkoseverfahren für Ihre Sicherheit

Für Ihre Operation nutzen wir das gesamte Spektrum der modernen Narkoseverfahren. Dabei kommen neben der klassischen Vollnarkose auch Betäubungsverfahren im Rückenmarksbereich (Spinal-/Periduralanästhesie) und vor allem die gezielte Betäubung einzelner Nerven oder Nervengruppen (Regionalanästhesie) zum Einsatz. Oft reicht eine Regionalanästhesie für den Eingriff aus. Auf Wunsch können dann begleitend auch tief entspannende Medikamente verabreicht werden (Analgosedierung).

Die größtmögliche Sicherheit für Sie entsteht, weil wir vorab im sogenannten Prämedikationsgespräch gemeinsam mit Ihnen ausführliche Informationen zu Ihrem aktuellen Gesundheitszustand erheben. Gemeinsam besprechen wir mit Ihnen das für Sie am besten geeignete Anästhesie- und Nachsorgeverfahren und klären Sie ausführlich über mögliche Nebenwirkungen auf.

Uns ist es wichtig, Ihren gegenwärtigen Gesundheitszustand genau zu erfassen, denn so können wir eventuell bestehende Narkoserisiken einschätzen und bei Bedarf rechtzeitig weitere, vorsorgende Untersuchungen einleiten. Diese helfen uns, das für Sie optimale Anästhesie-Konzept festzulegen. Wir setzen dieses Konzept dann einfühlsam und mit hoher Kompetenz in unserem medizinisch voll ausgestatteten Umfeld um. Dabei stehen uns alle gebräuchlichen technischen Überwachungsmethoden zur Verfügung. Auf unserer spezialisierten Intensivstation betreuen wir auf zehn Behandlungsplätzen ausschließlich orthopädische Patientinnen und Patienten. So können wir auch große Operationen durchführen und Patientinnen und Patienten mit komplexen Begleiterkrankungen nachbehandeln.

Schmerztherapie

Optimale Schmerztherapie vor, während und nach Ihrem Eingriff

Ein besonderes Anliegen ist uns, Ihnen die bestmögliche Schmerztherapie anzubieten. Je nach Eingriff erstellen wir einen an Ihre spezielle Situation angepassten Therapieplan mit Schmerzmedikamenten als Infusion und in Tablettenform. Dabei ist auch die Möglichkeit einer raschen Dosisanpassung bereits vorbereitet. Wo immer möglich, kombinieren wir diese medikamentöse Therapie mit einer (schon zur Operation angelegten) zusätzlichen Betäubung Ihrer Nerven im Operationsgebiet (Regionalanästhesie), die bis zu mehreren Tagen aufrechterhalten werden kann. Dadurch gelingt eine sehr wirkungsvolle Schmerzlinderung ohne nennenswerte zusätzliche Nebenwirkungen. Wir nutzen alle Möglichkeiten, damit Sie sicher, entspannt und optimal schmerztherapiert operiert werden können.

Dr. Christian Metz
CHEFARZT

Dr. Christian Metz

Facharzt für Anästhesiologie
Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin
Notfallmedizin

Dr. Dominik Mell
LEITENDER ARZT

Dr. Dominik Mell

Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Intensivmedizin und Schmerztherapie

Dr. Florian Reichle
LEITENDER OBERARZT

Dr. Florian Reichle

Facharzt für Anästhesiologie
Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin
Notfallmedizin
Krankenhaushygiene

Dr. Patrick Rosin
LEITENDER OBERARZT

Dr. Patrick Rosin

Facharzt für Anästhesiologie
Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin
Notfallmedizin
OP Manager (BDA/VOPM)

Dr. Christoph Adamczyk
OBERARZT

Dr. Christoph Adamczyk

Facharzt für Anästhesiologie

Dr. Martin Derno, EDAIC, MBA
OBERARZT

Dr. Martin Derno, EDAIC, MBA

Facharzt für Anästhesie und Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
European Diploma in Anaesthesiology and Intensive Care (EDAIC)
DIVI-Intensivtransport (Deutsche interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin)

Martina Nickels
OBERÄRZTIN

Martina Nickels

Fachärztin für Anästhesiologie
spezielle anästhesiologische Intensivmedizin
Notfallmedizin

Dr. Thomas Schachtner
OBERARZT

Dr. Thomas Schachtner

Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
Hämostaseologe
Leitung immunhämatologisches Labor, DESA.

Dr. Andreas Schießl
OBERARZT

Dr. Andreas Schießl

Facharzt für Anästhesiologie
Notfallmedizin
strategischer Coach

Dr. Andreas Schoefinius
OBERARZT

Dr. Andreas Schoefinius

Facharzt für Anästhesiologie – Notfallmedizin

Dr. Waltraud Weyerer
OBERÄRZTIN

Dr. Waltraud Weyerer

Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Spezielle Anästhesiologische IntensivmedizinZusatzbezeichnung Akupunktur

Julia Wolkow
OBERÄRZTIN

Julia Wolkow

Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin