Sprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale NutzerSprachumschalter-Icon zur Auswahl verschiedener Seitensprachen für internationale Nutzer
Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 8038 90-0

Aktuelles

Porträt von Georg Thiessen mit Brille, Vollbart und traditioneller Weste
27.05.2025 08:30 Uhr
Georg Thiessen ab 1. Juni neuer Klinikgeschäftsführer

In der Schön Klinik Vogtareuth gibt es einen Wechsel in der Klinikgeschäftsführung. Anja Dieterle, die die Klinikgeschäftsführung seit dem 1. Januar 2024 innehatte, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Georg Thiessen übernimmt die Geschicke zum 1. Juni 2025.

Gruppe von Ärzten in weißen Kitteln hört im modernen Seminarraum einer Kollegin mit Tablet bei medizinischer Präsentation zu
02.04.2025 09:00 Uhr
Veranstaltungshinweise

Um den kollegialen Austausch zu stärken und die Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Region Rosenheim und darüber hinaus weiter zu verbessern, veranstaltet das Team der Schön Klinik Vogtareuth regelmäßig spannende, interdisziplinäre Veranstaltungen. Aber auch Publikumsveranstaltungen sowie Familienangebote warten auf alle Interessierten in der Region. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

Kinder laufen mit verbundenen Augen und Händen auf den Schultern des Vordermanns über grüne Wiese
20.01.2025 09:30 Uhr
Gesundheitsförderungsangebot "Ge-Stärkt" für Geschwisterkinder

Auch 2025 wartet ein großartiges Projekt der Björn Schulz Stiftung, der Siftung Schön Helfen und der Schön Klinik Vogtareuth auf Geschwister von Kindern mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung: An zwei Samstagen gestalten die Ergotherapeutinnen und -therapeuten der Schön Klinik Vogatreuth gemeinsam mit den Geschwisterfachkräften des Irmengard-Hofs der Björn-Schulz-Stiftung in Gstadt am Chiemsee einen Tag für die Geschwister.

Lächelnder männlicher Arzt mittleren Alters mit Brille, weißem Kittel und Namensschild vor neutralgrauem Hintergrund, klinisches Porträt
29.10.2024 10:30 Uhr
Dr. Thomas Herberhold neuer Chefarzt der Neuropädiatrie

Dr. Thomas Herberhold wird zum 1. November 2024 Chefarzt des Fachzentrums für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie. Er folgt auf Prof. Dr. Steffen Berweck, der die Schön Klinik Vogtareuth verlässt und sich neuen beruflichen Herausforderung stellen wird.

Julia Rößner, lächelt freundlich mit Namensschild im dunkelblauen Oberteil vor neutralgrauem Hintergrund im Klinik-Porträt
24.09.2024 10:15 Uhr
Olivia Rößner neue Therapieleiterin

Olivia Rößner ist ab 1. Oktober 2024 neue Therapieleiterin der Schön Klinik Vogtareuth. Sie wird für sämtliche Abläufe und organisatorischen Angelegenheiten im therapeutischen Bereich der Klinik zuständig sein. Zudem wird sie Mitglied der derzeit noch dreiköpfigen Klinikleitung.

Porträt von Daniela Grathwohl, Pflegedienstleiterin der Schön Klinik Vogtareuth, mit Brille und kurzem Haar vor neutralgrauem Hintergrund
09.09.2024 12:00 Uhr
Daniela Grathwohl neue Pflegedienstleiterin

Daniela Grathwohl übernimmt mit sofortiger Wirkung die Pflegedienstleitung der Schön Klinik Vogtareuth. Sie folgt auf Manuel Herburger, der sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen wird. Damit konnte diese Schlüsselposition zeitnah nachbesetzt und die Klinikleitung wieder komplettiert werden.

Porträt von Dr. Markus Giehl, DESAIC, Facharzt für Anästhesiologie
02.09.2024 08:30 Uhr
Dr. Markus Giehl ist neuer Chefarzt

Dr. Markus Giehl ist neuer Chefarzt des Fachzentrums für Anästhesie und Intensivmedizin. Er folgt auf Dr. Dr. Peter Neubauer, der nach insgesamt 30 Jahren am Klinikstandort Ende Oktober 2024 in den Ruhestand gehen wird. Bis zu seinem Ausscheiden führen die beiden das Fachzentrum gemeinsam.

Porträt von Prof. Dr. Herbert Vetter im weißen Arztkittel mit Namensschild und blauer Krawatte
31.07.2024 09:17 Uhr
Prof. Dr. Herbert Vetter übernimmt neu geschaffene Chefarztposition

Prof. Dr. Herbert Vetter wird zum 1. August 2024 Chefarzt im Gefäß- und Herzchirurgischen Zentrum der Schön Klinik Vogtareuth. Gemeinsam mit Chefarzt Dr. Tim Claußnitzer wird er das Team neu strukturieren und zukunftssicher aufstellen.

Porträt eines Mannes mit Brille, weißem Hemd und dunkelblauem Sakko vor Parkanlage und rotem Backsteingebäude
28.03.2024 09:00 Uhr
Neuer Pflegedienstleiter

Manuel Herburger übernimmt zum 1. April 2024 die Pflegedienstleitung der Schön Klinik Vogtareuth. Er folgt auf Johannes Schreiber, der sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen wird.

Gruppe aus Klinikpersonal und Kindern, teils im Rollstuhl, mit gespendetem Geschenk vor Weihnachtsbaum in Klinik
20.12.2023 09:00 Uhr
Spendenaktion des InnKaufhauses in Wasserburg

Im Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie fand vor kurzem die Geschenkeübergabe einer großartigen Spendenaktion statt. Zwei Vertreterinnen des InnKaufhauses in Wasserburg brachten den Kindern, die Weihnachten in der Schön Klinik Vogtarereuth verbringen, zahlreiche Geschenke mit. 

Zweigeteiltes Bild mit zwei Porträts, links ein Mann im Anzug mit lila Krawatte, rechts eine Frau im blauen Blazer mit weißer Bluse
05.12.2023 16:22 Uhr
Vogtareuth, Bad Aibling Harthausen und München Schwabing: Veränderungen in der Klinikgeschäftsführung

Zum Jahresbeginn 2024 wechseln an drei bayerischen Standorten der Schön Klinik Gruppe die Klinikgeschäftsführer. Der Wechsel dient der stabilen wirtschaftlichen und strategischen Weiterentwicklung der Schön Kliniken Vogtareuth, Bad Aibling Harthausen und München Schwabing.

Teilnehmende einer Fortbildungsveranstaltung „Tag der Wunde“ der Schön Klinik Vogtareuth im hellen Seminarraum mit Präsentation, Stuhlreihen und Leinwand
11.11.2023 15:48 Uhr
Rückblick auf den 13. Tag der Wunde

Am 10. und 11. November fand in der Schön Klinik Vogtareuth unter dem Motto „Das Diabetische Fußsyndrom und Infektmanagement" der 13. Tag der Wunde statt. Um die 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen an der zweitägigen Veranstaltung teil und bekamen ein vielseitiges und spannendes Programm geboten.

Gruppenfoto von 12 Personen – Männer und Frauen in formeller und business-casual Kleidung – bei Klinikveranstaltung vor weißer Wand
23.10.2023 16:30 Uhr
Jubiläum: 30 Jahre Neurochirurgie

Am 19. Oktober fand unter dem Motto „30 Jahre Neurochirurgie im Chiemgau - interdisziplinäre Konzepte für komplexe neurochirurgische Fragestellungen" eine Jubiläumsveranstaltung der Neurochirurgie statt. In kurzen, interdisziplinären Fachvorträgen präsentierten die Experten der Schön Klinik Vogtareuth und des Universitätsklinikums Augsburg den circa 150 Gästen das spezialisierte Behandlungsspektrum sowie die moderne OP-Technik des Fachzentrums für Neurochirurgie, Epilepsiechirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Skoliose.

Luftaufnahme der Schön Klinik Vogtareuth mit modernen Gebäuden, roten Dächern, Wegen, Parkplätzen und umliegender Natur mit Bergen im Hintergrund
17.10.2023 16:49 Uhr
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 14. Oktober öffnete die Schön Klinik Vogtareuth ihre Türen und ermöglichte so allen Interessierten einen exklusiven und spannenden Blick hinter die Kulissen des Klinikalltags. Knapp 1000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über das medizinische Portfolio der Klinik zu informieren, einzelne Fachzentren zu besichtigen und das abwechslungsreiche Mitmachangebot auszuprobieren.

Ausschnitt eines Kalenderblatts mit rotem Pin auf dem Feld 20, handschriftlich „Event!“ darunter, sichtbare Zahlen 19, 20, 25, 26
26.09.2023 15:40 Uhr
Tag der offenen Tür

Am Samstag, 14. Oktober lädt die Schön Klinik Vogtareuth von 11 bis 16 Uhr dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen des Klinikalltags zu werfen. Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm! Eine Anmeldung ist nicht nötig. Vor der Klinik stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gruppenfoto von 18 Erwachsenen in Business- und Freizeitkleidung bei EU-RAS-Kick-off
12.09.2023 18:30 Uhr
Großer Erfolg für Neuropädiatrie

Ein nun von der EU mit 1,1 Mio. Euro gefördertes Projekt der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (PMU) nahm in der Schön Klinik Vogtareuth seinen Anfang. Aus 131 Bewerbungen für das Programm „Forschung und Innovation Horizont Europa" der Europäischen Union wurde das Projekt „EURAS – EUropean network for neurodevelopmental RASopathies“ ausgewählt. Bei der Studie „EURAS“ geht es um Kinder mit neurologischen Erkrankungen.

Chirurgen-Team in OP-Kleidung arbeitet konzentriert mit Mikroskop am Kopf eines Patienten, moderner Operationssaal mit medizinischer Technik
01.08.2023 11:15 Uhr
Save the date: 30 Jahre Neurochirurgie

Um dieses Jubiläum angemessen zu feiern und den kollegialen Austausch zu stärken, veranstaltet das Fachzentrum für Neurochirurgie, Epilepsiechirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Skoliose der Schön Klinik Vogtareuth ein multidisziplinäres Fachsymposium für Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie weitere Interessierte. Neben kurzen Schwerpunkt-Fachvorträgen steht der fachliche und persönliche Austausch im Fokus.

Sieben Personen – Team und Leitung der Schön Klinik Vogtareuth – stehen mit rotem Band und Luftballons zur Eröffnung der Wahlleistungsstation
28.07.2023 14:30 Uhr
Eröffnung der modernisierten Wahlleistungsbereiche

In den vergangenen acht Monaten renovierte die Schön Klinik Vogtareuth in verschiedenen Bauabschnitten insgesamt 40 Zimmer, eine Patientenlounge sowie Stationsflure und Wartebereiche. Diese modernisierten Bereiche für Wahlleistungspatientinnen und -patienten wurden am Freitag, 28. Juli 2023 feierlich eröffnet. Die Klinik investierte rund fünf Millionen Euro in das neue und zeitgemäße Ambiente.

Sieben lachende Frauen des Teams Schön Klinik Vogtareuth stehen Arm in Arm vor Gebäude
06.07.2023 12:09 Uhr
Ergotherapie der Zukunft

In der letzten Juniwoche fand in Rosenheim ein dreitägiges Seminar für die Weiterbildung der Ergotherapeut:innen statt. Die renommierte Professorin Anne G. Fisher war der Einladung von Melanie Hessenauer (Leitende Ergotherapeutin Neuropädiatrie Schön Klinik Vogtareuth) gefolgt und referierte aus ihrer aktuellen Forschung über verschiedene Prozessmodelle und deren praktische Anwendung in der Ergotherapie.

Zwei Frauen und ein Kind im spezialisierten blauen Rollstuhl vor barrierefreiem Holzspielplatz bei Sonnenschein
23.06.2023 14:21 Uhr
Besuchsdienst "Kind im Krankenhaus" stellt sich vor

In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Rosenheim wird im Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie der Schön Klinik Vogtareuth der Besuchsdienst „Kind im Krankenhaus" angeboten. Ziel des Besuchsdienstes ist es, den Kindern ihren Aufenthalt im Krankenhaus zu erleichtern, umgekehrt aber auch die Eltern zu entlasten.

Ärztliche Hände in blauen Einmalhandschuhen halten chirurgische Pinzette mit Mullkompresse und Spatel, Wundversorgung in Klinik
24.05.2023 11:15 Uhr
13. Tag der Wunde

Um den kollegialen Austausch zu stärken und die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden in der Region Rosenheim weiter zu verbessern, veranstaltet die zertifizierte Wundambulanz der Schön Klinik Vogtareuth vom 10. bis 11. November 2023 den 13. Tag der Wunde.

Feierliche Banddurchschneide-Zeremonie vor dem Ronald McDonald Haus Vogtareuth: Fünfzehn festlich gekleidete Erwachsene halten gelbes Band
10.05.2023 13:58 Uhr
Eröffnung Ronald McDonald Haus Vogtareuth

Auf dem Gelände der Schön Klinik Vogtareuth wurde nach nur 14-monatiger Bauzeit das 23. Elternhaus der McDonald’s Kinderhilfe feierlich eröffnet. Es bietet Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit ist, während diese in der nahe gelegenen Klinik in Behandlung sind.

Plakat mit lachendem blondem Jungen im weißen Shirt, McDonald’s Kinderhilfe-Logo, grünem Ronald McDonald Haus Vogtareuth-Logo
25.04.2023 17:08 Uhr
Tag der offenen Tür im neuen Ronald McDonald Haus Vogtareuth

Endlich ist es soweit: Das Ronald McDonald Haus Vogtareuth öffnet seine Pforten! Die McDonald's Kinderhilfe lädt Sie deshalb am Montag, 8. Mai von 12:00 bis 16:00 Uhr herzlich auf einen Besuch ins neue Ronald McDonald Haus Vogtareuth ein.

Nahaufnahme: Zwei Hände in Einweghandschuhen verbinden eine Hand im Krankenhaus mit sterilem Verband
20.04.2023 12:16 Uhr
Basisseminar Wundexperte ICW

Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden erfordert, neben fundierten Kenntnissen über Ursachen, Formen und spezifischen Behandlungsmethoden, grundlegende Kompetenzen in der Therapie von Wundheilungsstörungen. Fachwissen über präventive und beratende Maßnahmen ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Die Wundambulanz der Schön Klinik Vogtareuth veranstaltet deshalb von 25. September bis 20. November 2023 ein Basisseminar zum Wundexperten ICW. Jetzt anmelden!

Internationales Ärzteteam operiert, mehrere Chirurgen mit blauer OP-Kleidung und Masken, moderne Medizintechnik und Monitore sichtbar
03.04.2023 10:39 Uhr
Team der Schön Klinik Vogtareuth unterstützt OP in Nizza

Im Februar nahmen Nicole Burchardt und Michael Haferung, zwei Medizinische Technologen für Funktionsdiagnostik im Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie, an einer internationalen Operation in Nizza (Frankreich) teil. Mit Hilfe modernster Technik unterstützten die beiden das örtliche OP-Team rund um Chefarzt Univ.-Prof. Dr. Hannes Haberl.

Personen mit Namensschildern erhalten auf Bühne Urkunden und Trophäe bei Preisverleihung, Präsentation mit Preisträgernamen im Hintergrund
20.03.2023 11:30 Uhr
Ganglabor dreifach ausgezeichnet

Während des 4. GAMMA-Kongresses von 3. bis 4. März 2023 wurden an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg drei wissenschaftliche Arbeiten aus dem Ganglabor der Schön Klinik Vogtareuth prämiert. GAMMA ist die Gesellschaft für die Analyse Menschlicher Motorik und ihrer klinischen Anwendung.

Zwei verkleidete Erwachsene und Kinder feiern gemeinsam an buntem Tisch in dekoriertem Klinikraum
23.02.2023 15:44 Uhr
Kinderfasching in der Neuropädiatrie

Am Freitag, 17. Februar fand  in der Turnhalle der Schön Klinik Vogtareuth nach längerer Corona-Pause endlich wieder der beliebte Kinderfasching statt. Rund 50 verkleidete Kinder, Eltern, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Pädagoginnen und Pädagogen folgten der Einladung des pädagogischen Dienstes.

Präsentation in Klinik: Referentin mit Maske und Namensschild zeigt Lageplan des Klinikgeländes auf Leinwand vor sitzenden Teilnehmenden
16.02.2023 10:30 Uhr
Spannender Informationsabend zum Thema „Gefäßchirurgie und Wundambulanz“

Am Mittwoch, 15. Februar veranstaltete das Fachzentrum für Gefäßchirurgie gemeinsam mit der ICW-zertifizierten Wundambulanz des MVZ Vogtareuth einen abwechslungsreichen Informationsabend. In der gut gefüllten Turnhalle der Schön Klinik Vogtareuth verfolgten rund 40 Gäste aus dem medizinischen Umfeld die thematisch breit gefächerten Fachvorträge der fünf Referentinnen und Referenten.

Hybrid-OP-Saal mit verstellbarem OP-Tisch, integriertem C-Bogen, Steuerpult mit Monitoren, modernen LED-OP-Leuchten und Tür „OP 12“
23.01.2023 13:56 Uhr
Veranstaltung Gefäßchirurgie und Wundambulanz

Das Fachzentrum Gefäßchirurgie und Wundambulanz möchte Ihnen am 15. Februar 2023 von 17.00 bis 20.00 Uhr in der Schön Klinik Vogtareuth das gesamte Spektrum der Abteilung in Form eines Informationsabends präsentieren. Mittels kurzer Fachvorträge sollen die medizinischen Schwerpunkte der Abteilung mit den im MVZ und in der Klinik verfügbaren Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt werden. Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte. Fortbildungspunkte sind bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

Zwei Ärzte im weißen Kittel im Porträt; linker Arzt vor hellem Hintergrund mit Namensschild, rechter Arzt vor herbstlicher Naturkulisse
28.12.2022 13:26 Uhr
Neue Doppelspitze für die Neuropädiatrie der Schön Klinik Vogtareuth

Prof. Dr. Steffen Berweck wird zum 1. Januar 2023 Chefarzt des Fachzentrums für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie der Schön Klinik Vogtareuth. Ab 1. Juli 2023 wird er zusätzlich unterstützt von Prof. Dr. Markus Rauchenzauner, der bislang als Chefarzt und Ärztlicher Direktor im Klinikum Kaufbeuren tätig war. Beide werden das Fachzentrum zukünftig als Doppelspitze leiten.

Gruppenfoto mit Kindern im Rollstuhl, Fachpersonal mit Masken, Stofftieren und Weihnachtsbaum
14.12.2022 11:00 Uhr
100 Teddybären erhalten

Die Firma Schmöller Transportkälte aus Bad Feilnbach spendete der Schön Klinik Vogtareuth kürzlich 100 sogenannte "Trösterteddies". Organisiert wird die "Aktion Trösterteddy" von der Kinderhilfe Eckenthal, die durch Unterstützung zahlreicher Sponsoren regelmäßig Krankenhäuser mit "Trösterteddies" versorgt.

Vier elegant gekleidete Personen beim Charity Brunch an festlich gedecktem Tisch
13.12.2022 08:45 Uhr
Christmas Charity Lunch

Kurz vor Weihnachten lud die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung zum „Christmas Charity Lunch“ in die „Käfer-Schänke“ nach München ein. Mit mehreren Aktionen und Vorträgen wurden an diesem Tag Spenden für das Neubauprojekt des 23. Ronald McDonald Hauses in Vogtareuth gesammelt. 

Spielplatzeröffnung an der Schön Klinik Vogtareuth mit Erwachsenen, Kindern – auch im Rollstuhl –, bunten Luftballons, Holzspielplatz
30.09.2022 17:00 Uhr
Ein Spielplatz für alle

Schön Klinik Vogtareuth eröffnet barrierefreien und inklusiven Spielplatz, der ab sofort von den jungen Patientinnen und Patienten sowie deren Geschwistern genutzt werden kann – und zwar unabhängig von den jeweiligen Bedürfnissen und motorischen Fähigkeiten.

Porträt von einem Mann im hellen Sakko und weißen Hemd mit kurzem dunklem Haar und Bart vor neutralem Hintergrund
29.09.2022 11:00 Uhr
Neuer Pflegedienstleiter

Johannes Schreiber übernimmt zum 1. Oktober 2022 die Pflegedienstleitung in der Schön Klinik Vogtareuth. Er folgt auf Rosa Maria Stahl, die sich nach 13 Jahren neuen privaten und beruflichen Herausforderungen stellen wird. Damit konnte diese Schlüsselposition zeitnah nachbesetzt und die Klinikleitung wieder komplettiert werden.

Arzt zeigt auf Knie-Röntgenbild am Bildschirm, mehrere Kniegelenk-Modelle im Vordergrund auf dem Tisch
26.09.2022 11:51 Uhr
Rezertifizierung des EndoProthetikZentrums

Im Sommer 2022 wurde das EndoProthetikZentrum der Schön Klinik Vogtareuth rezertifiziert. Durch das Zertifikat erkennen Patientinnen und Patienten, dass sich die Klinik intensiv mit dem Thema des künstlichen Gelenkersatzes des Hüft- und/oder Kniegelenkes auseinandergesetzt hat und die durch die Fachgesellschaft aufgestellten Qualitätsanforderungen erfüllt. 

Sechs Personen im grünen OP-Team stehen im Operationssaal mit Bildgebungssystem, Monitoren, OP-Leuchten und Tür „OP 12“
20.09.2022 09:00 Uhr
Hybrid-Operationssaal eröffnet

Nach achtmonatiger Bauzeit eröffnet die Schön Klinik Vogtareuth einen hochmodernen Hybrid-Operationssaal. Ab sofort können dort während eines chirurgischen Eingriffs bildgebende Verfahren wie die Angiographie und 3D-Rotationsangiographie, die CT-ähnliche Bilder erzeugt, eingesetzt werden. Dies ermöglicht komplexe minimalinvasive Eingriffe in der Herz-, Gefäß-, Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie für Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen. Dieses breite Angebot ist in Südostbayern einmalig.

Logo des ICW Wundsiegels für zertifizierte Einrichtung mit magentafarbenem Pinselkreis, grauem Schriftzug „ICW Wundsiegel“, „ZERTIFIZIERTE EINRICHTUNG“
06.09.2022 12:00 Uhr
Rezertifizierung unserer Wundambulanz

Unsere seit 2016 durch die ICW (Initiative Chronische Wunde) zertifizierte Wundambulanz wurde 2022 erfolgreich rezertifiziert. Bewertet wurden die ambulante und stationäre Versorgung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Wunden.

Älterer Mann im Anzug unterschreibt Vertrag an Tisch im Büro, Unterlagen und Kugelschreiber liegen bereit, Szene zur Vertragsunterzeichnung
27.07.2022 12:00 Uhr
Ausbildungsverbund mit TH Rosenheim

Gemeinsam mit sieben Einrichtungen und Verbänden, darunter die Schön Klinik Vogtareuh, hat die Technische Hochschule Rosenheim einen hochschulischen Ausbildungsverbund auf den Weg gebracht. Er ermöglicht, sowohl die praktischen als auch die theoretischen Bestandteile bei der hochschulischen Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann im Studiengang Pflegewissenschaft in einem Verbund zu organisieren.

Fünf Personen in Businesskleidung halten gemeinsames gelbes Symbol und lächeln vor Baustelle des Ronald McDonald Hauses Vogtareuth
13.07.2022 12:00 Uhr
Infoveranstaltung am Ronald McDonald Haus Vogtareuth

Mitte Juli hatten Unternehmen aus der Region die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Info-Frühstücks über das neue Ronald McDonald Haus Vogtareuth zu informieren. Bei der anschließenden Baustellenführung konnten sich die Gäste selbst ein Bild von den Baufortschritten des neuen Elternhauses der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung machen.

Sechs Personen stehen im Freien auf Rasen vor modernem Klinikgebäude nebeneinander
01.07.2022 12:00 Uhr
Delegation aus Estland bildet sich in Vogtareuth fort

Im Juni 2022 unterzog sich in der Schön Klinik Vogtareuth ein estnisches Team aus Neurochirurginnen und -chirurgen, Neurophysiologinnen und -physiologen sowie Neuropädiaterinnen und -pädiatern einem Intensivtrainingskurs zur Selektiven Dorsalen Rhizotomie (SDR), einer operativen Behandlungsmethode der Spastik bei Kindern mit Cerebralparese.

Franziska Müller Schlaganfall Kinderlotsin in dunkelroter Bluse, telefoniert am Schreibtisch
22.06.2022 10:00 Uhr
Neue Schlaganfall-Kinderlotsin

Corinna Eitel ist neue Schlaganfall-Kinderlotsin für das Gebiet Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Die Begleitung und Unterstützung für die Familien erfolgt telefonisch, aber auch persönlich vor Ort in Vogtareuth. 

Großes weißes Gebäude mit vielen Fenstern direkt am Ufer eines Sees, links Kirche mit Zwiebelhaube, dahinter bewaldete Alpen und blauer Himmel
26.05.2022 12:00 Uhr
Vogtareuther Neuropädiatrie-Workshop und Epilepsieseminar 2022

Das Seminar auf der Fraueninsel findet bereits seit 20 Jahren ohne Unterbrechungen statt. Unser diesjähriges Programm ist voll von verschiedenen, spannenden epileptologischen und neuropädiatrischen Themen – mit renommierten, teils internationalen Referentinnen und Referenten.

Sechs Erwachsene stehen auf Baustelle vor Gerüst und Banner „Zuhause auf Zeit“ zum Ronald McDonald Haus, eine Frau hält gelbes Hausrahmen-Element
25.05.2022 12:00 Uhr
Richtfest des Ronald McDonald Hauses Vogtareuth

McDonald’s Kinderhilfe Stiftung feiert mit dem Richtfest die Fertigstellung des Dachstuhls des neuen Ronald McDonald Hauses auf dem Gelände der Schön Klinik Vogtareuth. In 20 Apartments werden dort ab 2023 Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit finden, die aus ganz Deutschland zur Behandlung in die Schön Klinik kommen.

Mann mit Brille im orangefarbenen Poloshirt trainiert im Exoskelett am robotergestützten Gangtherapie-System Lokomat
06.04.2022 11:10 Uhr
Zwei neue Gangroboter für die Schön Kliniken Bad Aibling Harthausen und Vogtareuth

Das Gangtraining mit dem LokomatPro unterstützt Betroffene jeden Alters, die aufgrund neurologischer oder degenerativer Erkrankungen Einschränkungen beim Gehen erlitten haben. Dies betrifft beispielsweise Patientinnen und Patienten mit Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Paraplegie, Multiple Sklerose, Parkinson oder Arthrose in den Gelenken.

Titelbild des stern Sonderhefts zu Top-Ärztinnen und Ärzten: OP-Fachkraft mit sechs Armen, hält Stethoskop, Tabletten, Röntgenbild
14.03.2022 11:58 Uhr
Das Magazin “Stern” zeichnet drei Ärzte der Schön Klinik Vogtareuth aus

Für den Bereich Medizin existieren zahlreiche verschiedene Qualitätssiegel und Auszeichnungen – eine Würdigung der medizinischen Leistung wird jährlich vom Magazin „Stern“ ausgesprochen. Drei Ärzte der Schön Klinik Vogtareuth durften sich nun darüber freuen: Prof. Dr. Gerhard Kluger, Dr. Sean Nader und Dipl.-Med. Tom Pieper.

Acht Erwachsene in Businesskleidung bei Grundsteinlegung zum Ronald McDonald Haus in Vogtareuth
10.03.2022 15:00 Uhr
Ein Haus, das verbindet: Grundsteinlegung Ronald McDonald Haus Vogtareuth

Am 10. März 2022 wurde der Grundstein für das Ronald McDonald Haus an der Schön Klinik Vogtareuth gelegt. Das Elternhaus der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung bietet ab 2023 Familien, deren schwer kranke Kinder in der Klinik behandelt werden, ein Zuhause auf Zeit. 

Arzt impft Patientin im Behandlungsraum einer Klinik
21.01.2022 11:18 Uhr
Schön Klinik Vogtareuth bietet Corona-Impfungen an

Das Medizinische Versorgungszentrum der Schön Klinik Vogtareuth bietet ab Mittwoch, 26. Januar 2022 die Möglichkeit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Dabei stehen unter anderem Impfstoffe von Biontech und Moderna zur Verfügung.

Moderner Hybrid-OP-Saal mit roboter-assistiertem Operationstisch, großem C-Bogen-Röntgengerät, Monitor mit CT-Aufnahmen und fahrbarem Gerätewagen
11.01.2022 14:14 Uhr
Schön Klinik Vogtareuth baut Hybrid-OP

Einmaliges Angebot in Südostbayern für herz-, gefäß-, wirbelsäulen- und neurochirurgische Eingriffe.

Spatenstich für das Ronald McDonald Haus Vogtareuth: Erwachsene und Kinder mit Bauhelmen und goldenen Spaten am Erdhaufen, Logo der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
30.10.2021 15:05 Uhr
Spatenstich an der Schön Klinik Vogtareuth: Bau des neuen Ronald McDonald Hauses startet

Damit Familien schwer kranker Kinder in der Nähe der kleinen Patienten bleiben können, wenn diese in der Schön Klinik Vogtareuth behandelt werden, startete nun der Bau des Ronald McDonald Hauses auf dem Klinikgelände mit einem Spatenstich. Bereits im November rollen die Bagger an, mit der Fertigstellung wird im Sommer 2023 gerechnet.

Magazin-Cover FOCUS GESUNDHEIT Klinikliste 2022 mit drei Personen in medizinischer Kleidung und Überschrift „Deutschlands Top-Kliniken“
20.10.2021 10:36 Uhr
Sechs der besten Krankenhäuser Bayerns gehören zur Schön Klinik Gruppe

Zwölf Schön Kliniken gehören laut aktuellem Klinikvergleich zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. Auch die oberbayrischen Standorte gehören dazu.

Luftaufnahme der Schön Klinik Vogtareuth mit modernen Gebäuden, roten Ziegeldächern, begrünten Höfen und Alpenpanorama im Hintergrund
10.08.2021 10:00 Uhr
Schön Klinik Vogtareuth als bestes Krankenhaus Bayerns ausgezeichnet

Acht Schön Kliniken sind unter den besten Krankenhäusern Deutschlands. Die Schön Kliniken in Vogtareuth und Bad Aibling haben innerhalb Bayerns den ersten bzw. vierten Platz erzielt.

Physiotherapeut mobilisiert aufrecht liegende Patientin an der Schulter auf Therapieliege im hellen Praxisraum
07.04.2021 15:08 Uhr
Die Schmerztherapie kehrt nach Vogtareuth zurück

Die Schön Klinik Vogtareuth erweitert ihr Behandlungsangebot für Schmerzpatienten. Im Fokus steht die Multimodale Schmerztherapie.

Zwei männliche Klinikmitarbeiter in blauer Arbeitskleidung und FFP2-Masken, Covid-19-Impfung wird geimpft
31.12.2020 09:00 Uhr
Erste Mitarbeiter gegen Corona geimpft

Die ersten Standorte der Schön Klinik Gruppe erhielten bereits eine Lieferung des neu zugelassenen Sars-CoV-2-Impfstoffes: In Vogtareuth und München Schwabing trafen am Dienstag die ersten Impfdosen ein, Bad Aibling Harthausen folgte kurz darauf. Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können das neue Jahr geschützt beginnen.

Frau sitzt im Bett und hält ihr rechtes Bein, Symbolbild für Bewegungsunruhe oder Restless-Legs-Syndrom
27.07.2020 15:17 Uhr
29. Juli: Telefonaktion zu Gefäßerkrankungen

Nicht immer zeigen sich Symptome, aber die Folgeschäden können schwerwiegend sein. Von 15-18 Uhr beantworten die Experten der Gefäßchirurgie alle Fragen zu Diagnostik, Behandlung und Krankenhausaufenthalt in Corona-Zeiten unter Tel. 08038 838 40 11

Frau mit kurzen blonden Haaren telefoniert lächelnd am Smartphone und arbeitet am Laptop 
01.04.2020 14:01 Uhr
Wir sind für Sie da - unser Bürgertelefon

Um Ihnen in der aktuellen Situation zur Seite zu stehen, haben wir für Sie ein Bürgertelefon eingerichtet. Unsere erfahrenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kümmern sich um Sie und bieten Ihnen psychologische und seelsorgerische Unterstützung. 

Porträt eines Arztes im weißen Kittel und hellblau-weiß gestreifter Krawatte vor neutralgrauem Hintergrund
09.03.2020 15:19 Uhr
Dr. Mosafer ist neuer Chefarzt im Wirbelsäulenzentrum

Dr. Mostafa Mosafer leitet das Wirbelsäulen- und Skoliose-Zentrum der Schön Klinik Vogtareuth.

Melanie Hanewacker

Melanie Hanewacker

Referentin für Kommunikation und Marketing

Regionalverantwortliche Südost

Ansprechpartnerin für:
Schön Klinik Vogtareuth
Schön Klinik Berchtesgadener Land

Telefon: +49 151 40 71 15 55
Telefonnummer nur für Presseanfragen!