Dr. Andreas Weidmann
Facharzt für Neurologie
Ganzheitlich den Schmerz lindern
Nachdem die Ursache für die chronischen Schmerzen abgeklärt wurde, werden die Patientinnen und Patienten in der Schön Klinik Vogtareuth nach dem „Mehrsäulenprinzip“ behandelt – es gibt nicht eine oder einzelne Maßnahmen, sondern es werden bei allen chronisch Schmerzkranken die jeweils sinnvollen und möglichen Therapieformen individuell kombiniert. Diese Behandlungsweise wird Multimodale Schmerztherapie genannt. In der Regel verknüpfen wir dabei aktivierende körperliche Behandlungen mit wirksamen verhaltenstherapeutischen Verfahren. Da die multimodale Therapie chronischer Schmerzen Zeit braucht und intensiv ist, bieten wir den betroffenen Menschen einen mindestens zweiwöchigen stationären Aufenthalt in unserer Klinik im Chiemgau an.
Ziel der Therapie ist es, chronisch schmerzkranken Patientinnen und Patienten wieder zu Lebensqualität, Aktivität, Teilhabe am Leben und einer neuen Perspektive zu verhelfen. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den Schmerzen der Erkrankung und ihren Folgen und zeigen den Patientinnen und Patienten selbstwirksame Wege aus der schmerzbedingten Hilflosigkeit.
Multimodale Schmerztherapie: Auf die individuelle Behandlung kommt es an
Bei der Multimodalen Schmerztherapie werden in der Schön Klinik Vogtareuth im Chiemgau körperliche, soziale und seelische Einflussfaktoren auf chronische Schmerzen berücksichtigt. Spezialisierte Fachärztinnen und -ärzte, Psychologinnen und Psychologen sowie Therapeutinnen und Therapeuten verschiedenster Fachrichtungen (unter anderem auch Sport- und Musiktherapeutinnen und -therapeuten) strukturieren und gestalten interprofessionell ein individuelles Behandlungskonzept aus wirksamen, aktivierenden und nachhaltigen Therapieformen.
Während Ihres gesamten Aufenthalts werden Sie von einem professionellen Team mit spezieller Erfahrung in der Behandlung chronischer Schmerzen betreut. So stellen wir sicher, dass wir den betroffenen Menschen und ihren individuellen Bedürfnissen jederzeit gerecht werden.
Unsere Patientinnen und Patienten kommen aus dem ganzen Bundesgebiet, manchmal auch aus dem Ausland.
Oberärztin - Klinik für Neurologie – Schwerpunkt Multimodale Schmerztherapie
Oberärztin - Fachzentrum für Anästhesie und Intensivmedizin